Foto: JPS
Diese Filme sehe ich immer wieder gerne – nicht alles cineastische Wunder, aber mir sehr wichtig. Da fehlen bestimmt noch welche 😉
2046 – Wong Kar-Wai
Abre los ojos/Öffne die Augen – Alejandro Amenabar
Ai
Alien – Ridley Scott
Amadeus – Milos Forman
Bandits – Katja von Garnier
Better than Chocolate – Anne Wheeler
Blade Runner – Ridley Scott
Blue Velvet – David Lynch
Bound – A + L Wachowski
Cinema Paradiso – Guiseppe Tornatore
Dead Poets Society – Peter Weir
Der Himmel über Berlin – Wim Wenders
Delicatessen – Jean Pierre Jeunet
Drive – Nicolas Winding Refn
El Laberinto del Fauno/Pans Labyrinth – Guillermo del Toro
Eyes wide shut – Stanley Kubrick
Far from Heaven – Todd Haynes
Fight Club – David Fincher
French Connection – William Friedkin
Fried Green Tomatoes – Jon Avnet
Gattaca – Andrew Nicol
Hablo con ella/Sprich mit ihr – Pedro Almodovar
Hamlet – Michael Almereyda
Il Postino/Der Postmann – Michael Radford
Imagine Me & You – Ol Parker
Im Juli – Fatih Akin
Inception – Christopher Nolan
In the Mood for Love – Wong Kar-Wai
Jurassic Park – Steven Spielberg
Kill Bill – Quentin Tarantino
La Grande Bellezza/Die große Schönheit – Paolo Sorrentino
La Piscine/Der Swimmingpool – Jacques Deray
Les Filles du botaniste/Die Töchter des chinesischen Gärtners – Dai Siije
Lola Rennt – Tom Tykwer
Lost Highway – David Lynch
Lost in Translation – Sophia Coppola
Loving Annabelle – Katherine Brooks
Lost & Delirious – Lea Pool
Manhattan – Woody Allen
Magnolia – Paul Thomas Anderson
Melancholia – Lars von Trier
Memento – Christopher Nolan
Metropolis – Fritz Lang
Mies vailla menneisyyttä/Der Mann ohne Vergangenheit – Ari Kaurismäki
Midnight in Paris – Woody Allen
Mulholland Drive – David Lynch
Nina’s Heavenly Delights – Pratibha Parmar
Night on Earth – Jim Jarmsch
Only Lovers left alive – Jim Jarmusch
Pi – Darren Arofonsky
Prospero’s Books – Peter Greenaway
Psycho – Alfred Hitchcock
Reality Bites – Ben Stiller
Romeo + Juliet – Baz Luhrman
Serpico – Sidney Lumet
Skyfall – Sam Mendes
Smoke – Paul Auster/Wayne Wang
Shutter Island – Martin Scorsese
The Big Sleep – Howard Hawks
The Children of Men – Alfonso Cuaron
The Dark Knight – Christopher Nolan
The Machinist – Brad Anderson
The Matrix – A + L Wachowski
The Tree of Life – Terrence Malick
The Virgin Suicides – Sophia Coppola
Troi couleurs bleu/Drei Farben blau – Krzysztof Kieslowski
Vanilla Sky – Cameron Crowe
XXY – Lucia Phenzo
Erlesene…äh, nein…sehenswerte Liste.
Habe mal durchgezählt: von den 68 aufgeführten Filmen habe ich 38 gesehen. 20 davon finde ich sehr gut. (Gute Quote!)
Geht mir ähnlich. Absolutes Muss ist, wer es noch nicht kennt: „Cinema Paradiso“. Da sind sogar ein paar Tränen geflossen. Schreibt jemand, der vor der Röhre meist ein Macho ist … 😀
stimmt – ein wirklich toller Film. Da hab ich aber glaube ich nicht geheult, dafür aber wie blöd bei „Il Postino“ 😉
Die Liste beweist mein cineastisches Unwissen. Es gibt viel nachzuholen…
Melancholia würde ich allerdings durch Dancer in the dark ersetzen wollen.
Hinzukommen Still walking, Nokan – Die Kunst des Ausklangs, Lachsfischen im Jemen und passend in Richtung Weihnachten Actually love.
Dannke für die Anregung, mal über seine eigene Bestenliste nachzudenken.