Konzert-Marathon Part I: Skunk Anansie

Konzerte scheinen wie Busse zu sein, erst kommt ewig keiner und dann gleich 4 hintereinander. Vier Konzerte in 1,5 Wochen – das ist Fitnessprogramm der ganz eigenen Art. Den Auftakt gab Ms 1000000 Volt Skunk Anansie. Diese Frau ist unglaublich und sie hat sich seit den 90er Jahren einfach nicht verändert. Ich vermute ja, die Frau ist ein Vampir. Wer würde sich nicht gerne mal von ihr beißen lassen? 😉

skunk-anansie-koeln-live-music-hall-2017-skin-178750

Foto: laut.de

Was man bei einem Skunk Anansie Konzert wissen muss, die Lady aus Brixton ist unkaputtbar. Die hält ein irres Tempo den ganzen Abend durch. Die Energie, die sie versprüht, ist immens, sie springt über die Bühne, mehrfach ins Publikum und kommandiert ihr Publikum nach Belieben herum. Welchen anderen Musiker oder Musikerin kennt ihr, der eine ganze Konzerthalle dazu bringt, niederzuknien?

Skin war immer schon eine politische Künstlerin und das hat sich zum Glück kein bisschen geändert. Neben Klassikern wie „Intellectualise my Blackness“, die dem Publikum mit kräftigen Gitarrenriffs und konfrontativen Texten direkt in Herz und Magen haut, gab es aus einiges vom neuen Album „Anarchytecture“. Ein guter Mix auf jeden Fall.

Ich kenne niemanden, dem man solch brutal ehrliche und unmissverständlichen sozial-politischen Texte abnimmt.

FullSizeRender

Ob solo als Skin, oder mit ihrer Band Skunk Anansie, ich werde auch weiterhin auf jedes ihrer Konzerte gehen, einen tiefen Schluck aus ihrem Jungbrunnen nehmen und Kraft sammeln für die jetzt noch mehr als sonst notwendigen politischen Auseinandersetzungen.

Die Setlist:

  1. And Here I stand
  2. Intellectualise my Blackness
  3. Because of You
  4. I can dream
  5. My love will fall
  6. Death to the Lovers
  7. Twisted (Everyday Hurts)
  8. My ugly Boy
  9. Weak
  10. Hedonism
  11. Victim
  12. Love someone else
  13. I believed in you
  14. That sinking feeling
  15. God Loves only you
  16. Without you
  17. We don’t need who you think you are
  18. Yes It’s fucking political
  19. Little Baby Swastikka
  20. Cheap Honesty
  21. Tracey’s Flaw
  22. Charlie Big Potatoe
  23. You’ll follow me down
  24. The Skank Heads

Vom Bühnenbild mit den wechselnden grafischen Displays war ich sehr beeindruckt und auch, obwohl diese Band seit mehr als 20 Jahren tourt und Platten aufnimmt, von der rasenden Leidenschaft in Kombi mit ihrem authentischen politischen Engagement. Das macht die Band so einzigartig – Skunk Anansie wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.

Zum Glück habe ich auch überhaupt nicht das Gefühl, das Skin in naher Zukunft die Energie ausgeht, denn auch nach zwei Zugaben sah sie aus, als hätte sie sich gerade warm gemacht, um direkt im Anschluss noch eben einen Marathon zu laufen.

Kleiner Nachtrag noch zur Vorband. Die Pearl Harts aus England haben auch ordentlich PS unter der Haube. Als Vorbilder geben Sarah und Kirsty Led Zeppelin und die Breeders an und das kann man durchaus hören. Mir haben sie sehr gut gefallen, diese zierlichen Ladies machen richtig Krach! Hier das Video zu „Hit the Bottle“:

Im zweiten Teil des Konzert-Marathons geht es weiter mit den Russian Cirles.

Ein Kommentar zu “Konzert-Marathon Part I: Skunk Anansie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..