This series got me pretty hooked and I couldn’t wait to cycle to the library every week to pick up the next volume of the Famous Five. I made my way through all of them and I guess nearly everything else that Enid Blyton has written.
George was of course my role model 😉
Maybe not exactly high brow literature but it certainly was important in shaping my love for reading. Next to Enid Blyton it was probably Astrid Lindgren, Erich Kästner, tons of comics, TKKG and Alfred Hitchcocks „Three Investigators“ better known as „Die drei Fragezeichen“.
Which books are guilty of turning you into an obsessed Reader?
Ich kann nur bei den „tons of comics“ zustimmend nicken. Das meiste habe ich mittlerweile vergessen. Nur der Titel „Takkos Weg durch den Dschungel“ blieb irgendwie haften – vielleicht weil während einer Krankheit mit hohem Fiber gelesen wurde, und ich irgendwann nicht mehr zwischen Buch, Fiebertraum und Realität unterscheiden konnte. Und natürlich die diversen Abenteuer-Klassiker in den „für die Jugend bearbeiten“ Ausgaben.
Ich habe die fünf Freunde damals auch so geliebt – George war natürlich auch für mich die coolste der Fünf und ich fand es so toll, eine Heldin zu haben, die nicht wie andere Mädchen in Buch, Film und Fernsehen war. „Fünf Freunde erforschen die Schatzinsel“ war damals auch das erste Buch, das ich (als Sechstklässlerin) versuchte, auf Englisch zu lesen. Natürlich reichten meine Sprachkenntnisse damals aber noch nicht aus, sodass ich nach 20 Seiten aufgegeben habe. 😉
Mein Buch, das mich zum Lesen gebracht hat war „Die unendliche Geschichte“. 🙂
Bei mir war es die Schatzinsel. Und die Bücher von Jules Verne.
„Fünf Freunde“, „Joschis Garten“, Michael Ende, Agatha Christie, Edgar Wallace 🙂
ohhh „Joschis Garten“ habe ich auch gelesen und total geliebt 🙂
Pingback: Blogbummel November/Dezember 2017 – buchpost