Binge Reader – ganz schlimm. Bekomme Panik Attacken wenn ich ohne Buch aus dem Haus gehe. Hab keinen eReader, weil ich Bücher finden möchte oder ich lasse mich von ihnen finden. Nicht einfach runterladen. Mag sie rumtragen, Sätze markieren, Eselsohren reinmachen, Briefe reinlegen oder Rezepte die ich eigentlich bei der Apotheke einlösen wollte. Ich lese immer und überall. Im Bett, in der Badewanne, im Zug, an der Isar, auf dem Balkon. Binger Reader halt. War ich schon immer. Wenn mein Leben zu eng oder schwierig war, hat mich das Lesen gerettet. Ich brauche Bücher um mich herum. Ich mag Buchläden, aber am liebsten Antiquariate. Stapelweise. Ich rette sie auch aus Papiermülltonnen. Solltet ihr also irgendwann eine Frau bis zum Bauchnabel in einer Papiermülltonne hängen sehen bin ich das wahrscheinlich.
Wenn ich nicht lese, fahre ich gerne mit meinem Rad durch die Gegend oder gehe zu Fuß an der Isar lang. Ich verreise auch wahnsinnig gerne. Ich fotografiere nur mit meinem iPhone. Ich gehe viel zu oft auf Konzerte. Ich kann mich nicht entschließen, ob ich diesen Blog in Deutsch oder Englisch oder einfach mal so mal so schreiben soll.
Ich bin ein spontaner idealistischer freiheitsliebender Buch-Fanatiker und St. Pauli Fan.
Und das mag ich:
My soulmate, Bücher, Pfingstrosen, Meine Freunde, Bahnhöfe, Feuilleton, Nachtzüge, Zivilcourage, Herzensbildung, Pizza, Alleen, Pippi Langstrumpf, Barockopern, Existentialismus, Jack Russel, Gewitter, Händel und Bach, Wabisabi, Architektur, Bauhaus, Louise Bourgeouis, Schottische Highlands, Bars, Rotwein, St. Pauli, Filme von David Lynch, Batman, Lofts, Dachgärten, Gothic Novels, Steampunk, EBM, Star Trek, Bücherwände insbesondere mit Geheimtüren, Positive Psychologie, Emphatische Menschen, Himbeeren, Aufwachen ohne Wecker, Scharfes Essen, Kaminfeuerprasseln, Geistig bewegliche Menschen, Philosophie, Gute Gespräche, Alex Vause, London und New York, Reading Weekends, Zeitung lesen, Buchläden, Französische Sprache, Schreiben, Twin Peaks, Lost und Orphan Black, Requiems, Whisky, Gutes einfaches Essen, Bibliotheken, Wenn man mich sein läßt wie ich bin, Risotto kochen, den Geruch von Regen, Frischbezogene Betten, Trip Hop, niesende Pandas, Leere Kirchen, Kafka, Industrial Möbel, Conciergen, Comics und Graphic Novels, Wochenenden ohne Termine, Schwarzgerandete Brillen, Hiking, Großzügigkeit, Picassos blaue Phase, Neue Sachlichkeit, Mutige Menschen, Weißwein, Faul sein, Kluge Frauen, Bäume, Susan Sontag, Tarte Mirabelle, Liebe, Holunder, Sex und Küssen, Listen, Calvin & Hobbes, Portishead, Renaissance, Toleranz, Radfahren, 7o9, Wolken, L-Word und Lip Service, selber fliegen, Lernen und Bildung, Handgeschriebene Briefe, in guten Hotels übernachten, Boxen, Filme, Feministinnen, Gute Cocktails, Offenes Feuer, Dill, Japanische Keramik, Haruki Murakami, Ananas, Dystopien und Utopien, Taxis, wißbegierige Menschen, in der Badewanne liegen, Kirschbäume, Baumhäuser, Science-Fiction, Mohblumen, Ungelöste Rätsel, Mittagsschlaf, frisch verliebte Paare, Schwarzen Kaffee, Streetart, Atheismus, Science, Phantasie, den Geruch von Bügelwäsche, Greenpeace, Futurismus, selbstgedrehte Zigaretten, Tattoos, Pin-Up Girls, Meer, Elektronische Musik, beim Kochen improvisieren, Burlesque, Frühstück im Bett, Röhrenverstärker, Bücher finden, Mezzosopran und White Shirts, American Museum of Natural History, Coucher du soleil, Haare gewaschen bekommen, Roboter und Cyborgs, Massagen, Chucks, Lederjacken, Freiheit, Internet, Sturm, scharfe Messer, am Bahnhof abgeholt werden, Delphine & Cosima, National Gallery, Gin&Tonic, Paella machen, Bloody Marys am Sonntagmorgen, Film noir, den Tischdecken-Trick, Champagner, die Zahl 7, Vintage Building Advertisements, Gedichte, Buchpakete auspacken, Mid-Century Möbel und Architektur, Simone de Beauvoir, Central Station New York, Nächtliche Gespräche, Johannisbeeren, Chips, Dosenbier, das es meistens anders kommt als geplant, Melancholie, Sternenhimmel, Literaturblogs, gelesene Bücher mit Unterstreichungen und Randnotizen, Unvernunft, Omas mit Blumenkohlhaaren, Speisewagen, sexy Uniformen, Flohmärkte, Bibliotheken, nicht das gleiche für alle – das richtige für jeden, Menschen in deren Gegenwart man sich besser und klüger fühlt, Reisen, Fernwanderungen, Schwarz-Weiß-Photografie, Reinschreibebücher, Barcelona Liegen, Acapulco Chairs, auf Bäume klettern, meine Pinterest Bilder, Lacoste Red, 1-2 Bücher pro Woche lesen, Orange is the New Black und Big Bang Theory, gestreifte Tshirts, Sonnenbrillen, Oktopusse, Angelpoise Lampen, Agile Management, Minze, spannende Diskussionen, mein Alien-Haar, Mixtapes basteln, The School of Life, Icon Klub Luang Prabang, Wasser mit Kohlensäure, Frischgemahlenen Kaffee, meinen beleuchteten Globus, meine Freitag Tasche, R2D2 und BB8, Rote Doppeldeckerbusse, Yoga, Mainzelmännchen, TED Talks, Digital Bauhaus & andere Konferenzen ….
to be continued … 🙂
Deine Begeisterung oder Leidenschaft ist ansteckend und ich kann sie ein bisschen nachempfinden.:)
Pingback: Die besten Buchblogs und Literaturblogs: 50 Empfehlungen (Links) | stefanmesch
Bücher&St.Pauli ist die einzige Möglichkeit 😉 Gefällt mir hier! Liebe Grüße, Sonja
Danke – wie lieb 🙂 Herzliche Grüße zurück!
Danke für’s folgen, ich häng mich auch mal rein bei Dir, ist ja auch einiges los hier auf Deinem Blog 😉 Und St.-Pauli-Fans sind ja immer sympathisch ;-)))
Liebe Grüße,
Gerhard
Liebe Grüße zurück und ich freue mich über die gute Gesellschaft 🙂
Noch jemand, der Bücher aus Mülltonnen holt. Wie sympathisch. Liebe Grüße!
Madame Filigran
Danke 🙂 Ganz liebe Grüße zurück …
Eine super Liste, die hat mich auf Sachen gebracht, die ich mag aber (fast) vergessen hatte.
Liebe Grüsse Dagmar
Das feut mich 🙂
Jetzt habe ich auch Lust, so eine Liste von allem zu schreiben, was ich mag. Bin mal gespannt…
Die Liste ist klasse – wenn mir mal kein „Wort-des-Tages“ einfällt, gucke ich dort rein, habe mir eben schon eins ausgesucht, das wird morgen DAS Wort! Super – danke!
Öffentliche Bücherregale sind ja dann `ne tolle Sache, auch für dich!
Gruß von Sonja
Super Aufzählung und ungemein sympathisch: Bei Whisky, Orphan Black und R2D2 ging mein Herz schon auf.. 🙂
danke schön 🙂
gefällt mir hier, e-reader ist nichts zum Schmökern…;-)…………
Hallo und vielen Dank für den interessanter Beitrag! Lesenswert
Blog.