Gesehen: „Moonlight“ (2016) von Barry Jenkins mit Trevante Rhodes und Janelle Monáe. Eine unglaublich poetisch-melancholische Liebesgeschichte mit phantastischen Bildern und wunderbarem Soundtrack.
„A Ghost Story“ (2017) von David Lowery mit Rooney Mara und Casey Affleck. Ein poetisch leiser Film mit beeindruckenden Bildern und großartigem Soundtrack.
„The Girl with all the Gifts“ (2016) von Colm McCarthy mit Sennia Nannua, Gemma Arterton und Glenn Close. Ein etwas anderer Zombie-Film der mir gut gefallen hat.
Gehört: „Neighborhood #2“ – Arcade Fire, „Their Helicopters Sing“ – Godspeed You! Black Emperor, „Eats Darkness“ – Apostle of Hustle, „Hug of Thunder“ – Broken Social Scene, „Mountains made of Steam“ – A Silver Mt Zion
Gelesen: Angela Merkel und die Roboter und Where do whales go when they die
Getan: in Montreal Streetart fotografiert und die Biosphere besucht, viel gewandert im Banff Nationalpark, Bären, Rentiere und Elche fotografiert und den kanadischen Mücken als all you can eat Buffet gedient 😉
Geplant: wandern im Jasper Nationalpark
Gegessen: Bison Burger
Getrunken: Kokanee Bier (lecker) und Lot40 Rye Whisky (bäh)
Gelacht: über die Rentiere (?) die in Banff über den Zebrastreifen gingen
Geärgert: über die Mücken
Gefreut: über die phantastische Landschaft
Geklickt: Jane Brown, the english Cartier-Bresson
Gewünscht: dieses Haus
Gekauft: ein Canada-Notizbuch und ein Tshirt
Gestaunt: wie unglaublich schön dieses Land ist und wie schwierig es ist hier Zeitungen zu finden
Gedacht: The answers you get from literature depend on the questions you pose (Margaret Atwood)