Gesehen: „The Drop“ (2014) von Michael Roskam mit Tom Hardy und Noomi Rapace. Atmosphärische Krimi Verfilmung von Dennis Lehane.
„Hitchcock“ (2012) von Sacha Gervasi mit Anthony Hopkins, Helen Mirren und Scarlett Johansson. Hitch hatte diese Woche Geburtstag daher hatte ich Lust auf dieses BioPic. Da hat er besseres verdient. Hopkins spielt einfach nur eine Karikatur.
„Babylon Berlin“ 2. Staffel von Tom Tykwer. Dauer-Drama und viel Action, keine Sekunde Ruhe. War nicht schlecht, aber ich bin froh, dass die Serie jetzt vorbei ist. Falls es eine 3. Staffel geben sollte bin ich raus.
„Debbie Harry – Atomic Blonde“ (2017) von Pascal Forneri. Spannende Doku über eine sehr coole Musikerin.
Gehört: „Respect“ – Aretha Franklin, „Bullet“ – Stasney Mav, „Evoking Paradise“ – Summer Effect, „Desert Bloom“ – Gargle, „Heal“ – Soap & Skin, „Heart of Glass“ – Blondie
Gelesen: Yuval Noah Harari darüber was 2050 uns bringen wird, Katharina Herrmans grandioser Text „Alles super in der Abstiegsgesellschaft„, über den berühmten Wikingerkrieger der eine Frau war, how to edit a human, David Graeber on bullshit jobs und über die Geschichte hinter diesem seltsamen Skulpturenpark
Getan: den indischen Unabhängigkeitstag mit indischem Essen gefeiert, aus Dortmund mit einer fetten Erkältung zurückgekommen und seitdem liege ich flach
Geplant: einen Workshop geben und den Bookclub besuchen
Gegessen: Zucchini Pasta
Getrunken: Becks Blue
Gelacht: Sometimes I feel useless but then I remember that I breathe out carbondioxide for plants.
Geweint: über den Tod von Aretha Franklin und Kofi Annan
Gefreut: über die guten Nachrichten beim Telefonat mit Michelle
Geklickt: auf die Gewinner des iphone Photography Awards und 60 times Madonna changed our culture
Gewünscht: diese Lampe, dieser Arbeitsplatz und so stelle ich mir meinen idealen Feierabend vor 😉
Gekauft: zwei zusätzliche Bücherregale
Gestaunt: über diese futuristischen Tokyo Fotos
Gefunden: nix
Gedacht: Having a word for something helps spread awareness of it (Nassim N Taleb)