Meine Woche

Gesehen: Crimes of the Future (2022) von David Cronenberg mit Kristen Stewart, Léa Seydoux und Viggo Mortensen. Dystopischer Body Horror und die Bingereader-Gattin wird nie darüber hinwegkommen, dass KStew nur wenige Blocks entfernt in einem anderen Kino zur Premiere war und wir das zu spät mitbekommen haben.

The Last Duel (2021) von Ridley Scott mit Jodie Comer, Matt Damon und Adam Driver. Eine wahre Geschichte um Verrat, Rache und Rivalität im brutalen Frankreich des 14. Jahrhunderts.

Nightmare Alley (2021) von Guillermo del Toro mit Cate Blanchett, Rooney Mara und Bradley Cooper. Tolle Bilder, wirkte wie eine Fortsetzung von Carol nur mit deutlich zu wenig screen time für die beiden Damen.

Death on the Nile (2022) von Kenneth Branagh mit Gal Gadot, Emma Mackay, Arnie Hammer, Annette Bening. Schöne Bilder, ganz unterhaltsam aber kein wirklich guter Film.

Moonfall (2022) von Roland Emmerich mit Hale Berry und Patrick Wilson. Der Mond ist eine super structure und das Drehbuch hier hätte auch etwas Struktur gebraucht. Wow war der schlecht.

Gehört: Crimes of the Future Soundtrack

Gelesen: New York Times

Getan: einen Geburtstags-Überraschungsflug nach New York, mit sehr lieben Freund*innen ein überraschendes NYC Revival gefeiert, Boot gefahren, auf Dachterrassen Cocktails getrunken, die Füße platt gelaufen (Highline!), KStew nur auf der Leinwand gesehen, viel und lecker gegessen…

Gefreut: über diesen wahnsinnig wunderbar geplanten Trip nach New York und ich habe insgesamt die besten Freund*innen der Welt

Geweint: nein

Gegessen: im Print, Freemans, Pepe Giallo, Hwa Yuan, im Iris, bei Miznon und im San Carlo Osteria Piemonte

Geklickt: nope

Gestaunt: was für ne Schissbüx ich on THE EDGE war, über die mega coolen Dinosaurier im National History Museum und die mega Buchläden

Gelacht: über unseren abgebrochenen Segeltörn

Gewünscht: ein Apartment hier oder hier oder hier oder irgendwo in NYC 😉

Gefunden: einen Gedichtband in einer free little library mit einer spannenden Geschichte

Gekauft: Bücher, Tshirts, Jeans

Gedacht: I miss New York. Take me home //Carrie Bradshaw

Meine Woche

Gesehen: The Church (1989) von Michele Soavi mit Asia Argento. Italienischer Horrorfilm um eine alte Kathedrale, die über einem Massengrab erbaut wurde, entwickelt seltsame Kräfte und hält eine Reihe von Menschen im Inneren mit Geistern eines Massakers aus dem zwölften Jahrhundert gefangen. Gute Unterhaltung.

Alucarda (1977) von Juan López Moctezuma. Blutiger mexikanischer Vampirfilm in dem sehr viel geschrien und Satan gelegentlich mit Saitan übersetzt wird. Ebenfalls eine Empfehlung.

Gehört: The Church Soundtrack, Ya Habibi Ta’ala – Lynn Adib & Zeid Hamdan, I’d like to teach the world to sing – Amiina, Inspirit – Julianna Barwick, I Still Dream About You, Sometimes But Not Always (Snorri Hallgrímsson Rework, Oddments – Motion Sickness of Time Travel, Dark Complex – Alphaxone

Gelesen: France to start research into ‚enhanced soldiers‚, Als Frauen sich das Schreiben eroberten, dieses Interview mit Gal Gadot, Cal Newport on the rise and fall of getting things done, A Son Took His Mother Out Fishing. She Never Came Back.

Getan: viele Meetings und Telefonate, Päckchen zur Post gebracht, spazieren gegangen und Yoga gemacht

Gegessen: ein super leckeres gewonnenes Abendessen vom Pacific Times

Getrunken: Negroni (nicht gemocht) ausgetauscht mit Lagavulin (sehr gemocht)

Gefreut: Mai Thi Nguyen-Kim wurde zur Journalistin 2020 gewählt, diese süße Aktion im irischen Parlament und natürlich über das gewonnene Abendessen

Geweint: nein

Geärgert: nein

Geklickt: Wildlife photographer of the year und Brainpickings Maria Popova hat die 20 besten Bücher 2020 ausgewählt

Gestaunt: über die unglaublich klaren Pluto Fotos, über den Bride Waterfall in Peru

Gelacht: über Katzen

Gewünscht: endlich Jalousien für unsere Balkontüren/Fenster im Wohnzimmer,  diese Handtücher, diese Tischdeko

Gefunden: nix

Gekauft: eine Backwaage und Wein

Gedacht: As our own species is in the process of proving, one cannot have superior science and inferior morals. The combination is unstable and self-destroying. //Arthur C. Clarke

Meine Woche

STMTS-2Bstreet-2Bart-2Bathens-2Bgreece-2B-4-

Gesehen: „Wonder Woman“ (2017) von Patty Jenkins mit Gal Gadot – wirklich gelungene Verfilmung trotz straight-washing 😉

Rakka“ (2017) von Neill Blomkamp – Kurzfilm vom District 9 Regisseur, mit Sigourney Weaver, sehr spannend, hoffe er macht einen „richtigen“ Film draus.

Gehört:  „New York“ – St. Vincent, „Down and Out“ – EMA, „16 Psyche„- Chelsea Wolfe, „Affection“ – Cigarettes after Sex, „The End of the World“ – Sharon Van Etten

Gelesen: diesen Artikel über Crispr, Poor people deserve to taste something other than shame,  Else Buschheusers Artikel über ihr Leben mit zwei Flüchtlingen

Getan: noch 1000 Sachen vor dem Urlaub erledigt, im Meer und im Pool geschwommen, einen Überraschungsbesuch hinbekommen, mit einer superfetten Erkältung gekämpft

Geplant: ganz viel lesen und schreiben

Gegessen: gegrillten Oktopus

Getrunken: Raki und Pimms

Gelacht: A Gentlemen is someone who can play the Accordeon but doesn’t

Geärgert: über das mangelnde Wifi im Hotel

Gefreut: Ehe für Alle

Gewünscht: dieses Lego, einmal hier übernachten, dieses Tshirt

Geklickt: why you should manage your energy not your time

Gekauft: weiße Tshirts und Hemden für den Urlaub

Gefunden: Michelle wo sie sein sollte 🙂

Gewundert: wie heiß es auf Kreta ist – puh