Meine Woche

Gesehen: E.T. (1982) von Steven Spielberg mit Henry Thomas und Drew Barrymore. Immer noch einer meiner liebsten Filme und das Ende *schluck*

Gremlins (1984) von Joe Dante mit Zach Galligan und Phoebe Cates. Für mich nach wie vor einer der coolsten Weihnachtsfilme.

Birds of Prey – (and the fantabolous emanciapation of one Harley Quinn) 2020 von Cathy Yan mit Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead, Jurnee Smolett und Rosie Perez. Der hat großen Spaß gemacht und ich werde die Haargummi-Szene für immer lieben.

The Addams Family (1991) von Barry Sonnenfeld mit Angelica Houston und Christopher Lloyd. Den hatte ich witziger in Erinnerung, war aber trotzdem unterhaltsam. Hätte natürlich besser in den Horroctober gepasst.

Gehört: I’m not fine and that’s a totally reasonable response – B & Aaron Dessner, Winter – Tory Amos, Faith Healer – Julien Baker, Aubade – Hana Vu, Bluish – Arlo Parks,

Gelesen: #KorsettGate: Die Geschichte hinter den Korsettmythen in historischer Fiktion, What big history misses, was formt die Zukunft des Journalismus, Noah Yuval Harari on the most important survival skills

Getan: eine virtuelle Weihnachtsfeier gefeiert, den eingeklemmten Nerv fit spritzen lassen, ein Talent als Auktionatorin entdeckt, den Bookclub besucht, in Bad Tölz eine liebe Freundin besucht und einen sehr schönen Spaziergang gemacht

Gegessen: Bun Xa Dau Hu

Gefreut: über eine entscheidende Erkenntis

Gesorgt: Omikron

Geärgert: nein

Geklickt: auf diverse Bücherbestenlisten 2021

Gestaunt: über gehörnte Wasserkastanien und über die Ansammlung an Gekreuzigten in Bad Tölz

Gelacht: über meine versehentlich fehlgeschlagene Liebeserklärung „ich liebe dich wirklich sehr, aber weißt du auf was ich mich auch sehr freue wenn Stranger Things weitergeht“ – keine Ahnung welche Synapsen da versehentlich verschmort waren 😉

Gewünscht: dass 2022 entschieden weniger stressiger wird

Gefunden: nix

Gekauft: Weihnachtsgeschenke und einen Laptop-Ständer

Gedacht: Dor kann’s nix moken: schittst ins Bett, schittst ins Loken (Oma Erika)

Meine Woche

Gesehen: Black Holes: The Edge of all we know (2020) von Peter Galison. Mega spannende Doku um Stephen Hawking und das Event Horizon Telescope Team und ihre Forschung rund um das Black Hole Paradox. Aufregender als jeder Thriller und toller Soundtrack von Zoe Keating. Unbedingt anschauen.

Ema (2019) von Pablo Larraín mit Mariana di Girolamo. Ein Tänzer-Ehepaar muss sich mit den Folgen einer Adoption auseinandersetzen, die schief gelaufen ist. Schräge story, tolle Atmosphäre und großartige Musik.

Gehört: Ema – Nicolas Jaar, Hardline – Julien Baker, Deshta (Forever) – Lisa Gerrard & Jules Maxwell, Temptation – Imminence, New World – Soman, End– Ryuishi Sakamoto

Gelesen: This is how we radicalized the world, diesen Artikel über die Black Hole Dokumentation und das Online Harrassment das Katie Bouman anschließend traf, die Jugend in Taiwan sieht mit Sorge nach Hong Kong, You can only maintain so many close friendships, über die Geldgeber der rechtskonservativen Plattform „Citizen Go„, every child on their own trampoline

Getan: ein sehr leckeres Geburtstagsdinner gegessen und mit lieben Freund*innen gefeiert, viele nervenaufreibende Bruder-Telefonate, Schränke aufgeräumt, auf dem Balkon gelesen und viel geschrieben

Gegessen: ein leckeres Menu im Pageou und Tomaten-Zucchini-Tarte mit Feta

Gefreut: über die gelungenen Geburtstagsüberraschungen und mein Buch-Geschenk von der lieben Schwiegermama, damit ich auch was zum auspacken habe 🙂

Geweint: über die brennende, ertrinkende Welt und dass wir weiterhin lieber über Fußnoten oder anderen Schwachsinn diskutieren

Geärgert: siehe oben

Geklickt: auf „Great Art explained„, The first 2 hours of MTV, virtual Angkor Wat,

Gestaunt: How many robots does it take to run a grocery store?, immer wieder über die großartigen Bilder von Coldwater „Underwater Photography“, The Opposite Of Design Fails: 50 Of The Most Brilliant Design Ideas,

Gelacht: über kopflose Olympioniken

Gewünscht: ein Stringbike, einen Dyson Omni-Glide, diese komplett aus Pflanzen hergestellten Schuhe

Gefunden: nix

Gekauft: nix

Gedacht: Man sieht die Welt in dem Licht, das man auf sie wirft //Francoise Giroud