Gesehen: 2x Woody Allen in einer Woche „Manhattan“ und aus gegebenem Anlass noch einmal „Midnight in Paris„. Immer wieder schön 🙂
„Collateral“ von Michael Mann. Toller Neo Noir Thriller mit interessantem Soundtrack
Gehört: SoKo „First Love Never Dies„, Coeur de Pirate „Comme des Enfants„, Amesoeurs „Faiblesses des Sens„, Green Car Motel – „Destino de Abril„, M83 „Outro“
Gelesen: diesen wunderbaren Brief von Caitlin Moran, dieses Interview mit Mercedes von Lauenstein, diesen spannenden Artikel über Dada, diesen Artikel über Island und diesen Artikel im Scientifc American warum uns Diversity smarter macht.
Getan: viel wunderbare Zeit mit einer sehr guten Freundin verbracht, mir die Füße platt gelaufen in Paris, Shakespeare und Company nicht ganz leer gekauft, unzählige Barbapapa Bilderbücher vorgelesen, Kinder angezogen und in Kindergarten und Schule gebracht und sehr häufig „Enchanté“ gesagt oh und das Arbeitszimmer umgeräumt kurz vor meiner Abreise.
Gegessen: Austern, Salad Berger, Croissants und das beste vietnamesische Essen ever
Getrunken: Champagner und viel Vin rouge
Gefreut: über Paris im Frühling
Geärgert: über die herablassende Toleranz einiger Leute gegenüber „Randgruppen“. Solange sie brav sind und am besten noch meiner Meinung ist gut, aber wehe …
Toleranz ist genau wie Liebe keinen Pfennig wert, wenn sie nicht (nahezu) bedingungslos ist
Gelacht: „For better digestion – I drink beer
In case of appetite loss, I drink white wine
In case of low blood pressure, I drink red wine
In the case of high blood pressure, I drink Scotch
and when I have a cold, I drink Schnapps“
„When do you drink water?“
„I have never been that sick“
Geplant: die Nerven zu behalten
Gewünscht: dieses Outfit, dieses Auto und diesen hängenden Bowl Chair
Gekauft: ein Mitbringsel von Aesop, leckere Schokolade und jede Menge Käse
Gefunden: tolle Streetart
Geklickt: auf diesen TED Talk zu Procrastination
Gewundert: das in Frankreich Mittwochs keine Schule ist