Meine Woche

Gesehen: A Vigilante (2018) von Sarah Daggar-Nickson mit Oliva Wilde und Morgan Spector. Eine Frau, die einst missbraucht wurde, widmet sich der Aufgabe, Opfer von häuslichen Gewalttätern zu befreien, während sie ihren Ex jagt, den sie töten muss, um wirklich frei zu sein. Heftig – Oliva Wilde ist großartig in dieser Rolle.

The Hallow (2015) von Corin Hardy mit Joseph Mawle und Bojana Novakovic. Irischer Folk-Horror um gefährliche Pilze und böse Kreaturen im Wald die es auf das Baby des Paares abgesehen habe. Mochte ich sehr.

Fantastic Fungi (2019) von Louie Schwartzberg. Spannende Doku über den Pilzforscher Paul Stamets der uns die geheimnisvolle unterirdische Welt des Myzels näherbringt.

Gehört: Swim Back – Daughter, Glencoe – Echotal, Fascination – Leathers, Rosid – The Cotton Modules, Hotel California – Moyun, Glistening she emerges – One Leg One Eye, Court of Love – Bad Hammer, Hard Drug – Lebanon Hanover, Mojik – Fatima Al Quadiri

Gelesen: Warum bleibt jemand trotz miesem Lohn und ewigem Krawall 40 Jahre bei der „taz“? How democracy can win, The Apocalyptic Delusions of the Silicon Valley Elite, The Search for Extraterrestrial Life as We Don’t Know It, The downsides of self-control, The city that fell of a cliff, How Paris kicked out the cars

Getan: Dinner und gute Gespräche mit lieben Freundinnen, einen kuliniarischen Haidhausen Spaziergang, einen Waldspaziergang gemacht, die Inge Morath Ausstellung in der Versicherungskammer Bayern besucht und viel gelesen

Gefreut: über die freien Tage an Ostern

Geärgert: nein

Geweint: nein

Gegessen: Spaghetti Bolo

Getrunken: Wein

Geklickt: A willingness to be bad, auf diese App die Rezeptvorschläge bringt für das was man da hat

Gestaunt: The Vjosa: Portraits of Life on Europe’s Last Wild River, der T-Rex sah gar nicht so gefährlich aus und über diese Kirche

Gelacht: über diesen Mini-Batman

Gewünscht: diese Käseglocke, diese Teller, diese Klobürste

Gefunden: nix

Gekauft: viel zu viele Bücher

Gedacht: Most traditions are solutions to forgotten problems

Meine Woche

Gesehen: Don’t worry Darling (2022) von Olivia Wilde mit Florence Pugh, Harry Styles und Chris Pine. Eine Hausfrau aus den 1950er Jahren, die mit ihrem Mann in einer städtischen Versuchsanordnung lebt, beginnt das scheinbare Paradies zu hinterfragen.

Dead Poets Society (1989) von Peter Weir mit Robin Williams und Ethan Hawke. War immer schon einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Wird er bleiben.

Flashdance (1983) von Adrian Lyne mit Jennifer Beals. Überraschend gut gealterter Film mit der wunderbaren Schweißerin Alex aka Jennifer Beals und tollem Soundtrack.

Gehört: Briefly – Nils Frahm, Burn it down – Boy Harsher, Wingbeat – Fog Chaser, Cello Suite No. 6 in D Major, BWV 1007: VI. Gigue – Peter Gregson, Ovule und Ancestress – Björk, Der Zeit bist du egal – Kraftklub, Words and Guitar – Sleater-Kinney, Seperate us – Dillon, There’d better be a mirorball – Arctic Monkeys

Gelesen: Two ways to think about Patagonia’s $3 billion climate donation, How to future-proof your life from pandemics and other threats, When Everything Is A Crisis, Earth’s aunties, Nothing Is, should you have a coach, What would a flying-free world look like?

Getan: liebe Freund*innen getroffen, alte Fotos ausgetauscht, Würzburg erkundet, Zug gefahren und im Kino gewesen

Gefreut: über lagom = einfach genug

Geweint: nein

Gegessen: uigurisch und spanische Tapas

Getrunken: fränkischen Weißwein

Geklickt: what should I read next, search for the oldest result on the internet

Gestaunt: The Shifting Baseline syndrome, 12 of the strangest buildings in the world, Artificial photosynthesis can produce food without sunshine

Gelacht: schon älter aber immer noch so lustig – die armen armen Menschen in Dänemark

Gewünscht: jede dieser 16 Library Bars in London zu besuchen

Gefunden: nix

Gekauft: nix

Gedacht: Keep ignoring feedback and life will keep teaching you the same lesson.//James Clear

Meine Woche

Gesehen: Sunshine (2007) von Danny Boyle mit Cillian Murphy und Michelle Yeoh. SciFi um ein Team an Astronauten die die Sonne wiederbeleben wollen um die Erde zu retten. Düster, großartige Bilder, wunderschöner Soundtrack – toller Film.

Booksmart (2019) von Olivia Wilde mit Beanie Feldstein und Kaitlyn Dever. Zwei akademische Teenager-Superstars erkennen am Vorabend ihres Highschool-Abschlusses, dass sie weniger hätten arbeiten und mehr hätten spielen sollen. Sie versuchen vier Jahre verpassten Spaß in eine Nacht zu packen. Echt witzig – hat mir sehr gefallen.

Princess Charming (2021) LGBTQ+ Dating show. Nicht eigentlich mein Genre, ist aber deutlich unterhaltsamer und interessant als ich dachte. So viele spannende, interessante, kluge Frauen…

Gehört: Dust – Pan Daijing, Jour 1 – Hildegard, Far from Ideal – Divide & Dissolve (Chelsea Wolfe Remix), Adagio in D Minor (Sunshine) – John Murphy, Head Cheerleader – Pom Pom Squad, Thirstier – Torres, Crooked Teeth – OSKA, High – Red Ribbon, Partner in Crime – Lucy Dacus, Resonance – Yumiko Morioka, Phantasiai – Leila Abdul-Rauf, Dilogia – MUHD, Heven – O SAALA SAKRAAL

Gegessen: viel Salat und leckeres Chicken Tikka

Gelesen: Flut in Deutschland – Bilder der Zerstörung und der Solidarität, What makes a cult a cult?, Warum ich mich bei Bewerbungen direkt als lesbisch oute, These Chinese Millennials Are ‘Chilling,’ and Beijing Isn’t happy, dieses Interview mit David Duchovny, diesen Artikel über die CALM app, do you want AI to be conscious? The best way to succeed as a female artist is to be old

Getan: einen Workshop im Büro durchgeführt, mit lieben Freundinnen getroffen und lecker gegessen, schlaflos durch die Wohnung geirrt und Geburstagsgeschenke gekauft

Gefreut: über mein Abschiedsgeschenk vom ex-Arbeitgeber nach über einem Jahr

Geweint: über die schreckliche Flutkatastrophe und die vielen Opfer

Geärgert: über diese sinnlose brutale Polizei-Aktion in London

Geklickt: Nawal El Saadawi on feminism, fiction and the illusion of democracy the world’s top 50 thinkers, Accidental Renaissance, tauende Permaböden werden zur Gefahr

Gestaunt: Star Trek’s Warp Drive Leads to New Physics, Mariko Kusumotos beautiful transluscent textile sculptures, Facts about living in space, Robots making Pizza

Gelacht: über Handtaschen

Gewünscht: diesen Schreibtisch, dieser Balkon, diese Wohnung

Gefunden: nix

Gekauft: Geburtstagsgeschenke

Gedacht: What would it take for us to spend even a fraction of our time and energy and attention on the chronic instead of the urgent?
//Seth Godin