Meine Woche

Künstlerin: Emmasofia Salminen

Gesehen: Harry Potter and the Deathly Hallows 1 + 2 (2010/2011) von David Yates mit Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint. Der Abschluß der Reihe – es hat mir großen Spaß gemacht noch mal filmisch und literarisch in die Reihe einzutauchen.

Gehört: Echotal – God is an Astronaut, Sleep: Tranquility Base – Max Richter, Before the Rain – VNV Nation, Viva la bestia – Diary of Dreams, Party – Daughter, Over – Chvrches, New Order T Shirt – The National, Cirles of upper and lower hell – Ela Orleans

Gelesen: Toni Morrison and Angela Davis on radicalising Autobiography, über Vanessa Bells Garten, dieses Interview mit Nina Hoss zu ihrer Rolle in Tár, A love letter to libraries

Getan: mit doppeltem Bänderriss Stunden in der Notaufnahme gesessen – 2023 ist nicht mein bestes Jahr, Bibliotherapy mit einem Bekannten gemacht und mit einem ehemaligen Kollegen über New Work gesprochen

Gefreut: über den Schnee

Geweint: siehe oben

Gegessen: Spinat Lasagne

Getrunken: alkoholfreien Gin

Geklickt: Classic shorts with Mary Beard

Gestaunt: auf die Vermeer-Tour mit Stephen Fry, über die Pilze die irgendwann Plastik ersetzen könnten, the book of leaves, Licht aus Wasser

Gelacht: über meinen dämlichen Sturz – allerdings etwas hysterisch 😉

Gewünscht: dieses wunderschönen Lampen, dieses 3-dimensionale Star Trek Schachspiel, diese Bibliothek

Gefunden: nix

Gekauft: DVDs und ein Buch

Gedacht: Progress isn’t made by early risers. It’s made by lazy people trying to find easier ways to do something.”
— Robert A. Heinlein.

Meine Woche

Gesehen: Harry Potter and the Order of the Phoenix (2007) von David Yates mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Helena Bonham-Carter. Auch wenn viel rausgekürzt werden (musste?) aus dem umfangreichen Buch, ein ganz ganz toller Film.

Ghostwatch (1992) von Lesley Manning mit Michael Parkinson, Sarah Greene und Mike Smith. Mockumentary um einen Poltergeist in Nord London, die seinerseits für richtig viel Wirbel sorgte. Großartig.

Gehört: Flowers – Miley Cyrus, Chains – Dave Gahan, Emily I’m sorry – boygenius, Vanishing Shadows – Liela Moss ft Gary Numan, Kandy – Fever Ray, Oxygene – Jean-Michel Jarre, Nemesis – Shriekback, Die Kunst der Fuge – Johann Sebastian Bach

Gelesen: über dieses Book Village mitten in New York, Sara Weber: warum sich Firmen nicht mehr leisten können nicht inklusiv zu sein, dieses Interview mit Sarah Michelle Gellar, Paul Auster und Spencer Ostrander dokumentieren die Waffengewalt in den USA, Think Screens Stole Our Attention? Medieval Monks Were Distracted Too.

Getan: mit viel Tee und Bettruhe wieder fit geworden, eine wunderschöne Date-Night im Vinaiolo, mit lieben Freund:innen gegessen, Burns Night gefeiert, Yoga gemacht und spazieren gegangen

Gefreut: über das New York Fotobuch

Geärgert: über meinen Bruder – keiner kann mich so zielsicher so heftig verletzen wie er

Gegessen: sehr leckere libanesische Mezze

Getrunken: die weltbeste Bloody Mary und Rotwein

Geklickt: Europe’s famous bog bodies may be part of a tradition that spanned millennia

Gestaunt: Miss Booleanas Artikel zu AI Art und ChatGPT, Microsoft’s new AI can simulate anyone’s voice with 3 seconds of audio, Building blocks of life found in meteorite that crash landed in Gloucestershire und It’s Not Sci-Fi—NASA Is Funding These Mind-Blowing Projects

Gelacht: über das isländische Wort für Panda Bär: BAMBUSBJÖRN über diesen boxenden Oktopus und diese Sitzsäcke zum Anziehen

Gewünscht: diesen Tisch, Star Fly Astro Pro Galaxy Projector, diese Tischdecke und dieses TShirt

Gefunden: nix

Gekauft: Paris Mitbringsel

Gedacht: Als ich ein Kind war, als ich eine Jugendliche war, retteten mich Bücher vor der Verzweiflung: Das überzeugte mich, dass Kultur der höchste Wert war […].“ //Simone de Beauvoir

Meine Woche

Gesehen: Avatar – The Way of Water (2022) von James Cameron mit Zoe Zaldana, Sigourney Weaver, Sam Worthington. Wahnsinnig schöne Bilder und eine interessante Story, die drei Stunden gingen wie im Flug vorbei.

The Descent (2005) von Neil Marshall mit Shauna Macdonald, Natalie Mendoza und Alex Reid. Sechs Freundinnen unternehmen gemeinsam eine Höhlenexpedition die fürchterlich schief geht. Monster Horror vom Feinsten.

Harry Potter and the Goblet of Fire (2005) von Mike Newell mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson. In seinem vierten Jahr in Hogwarts nimmt Harry am Triwizard Tournament teil und muss sich gegen den auferstandenen Voldemort zur Wehr setzen.

Gehört: Meinen 2022 Mix, All Being Fine – King Hannah, You can’t keep it from me forever – Pete Doherty & Frédéric Lo, Deep Peace – Bill Douglas, F Major – Hania Rani, Cops on our Tail – Trentemøller

Gelesen: dieses Interview mit der Regisseurin Céline Sciamma, Book a holiday just to read, Witches are back everywhere, The disappearing art of maintenance, diesen Artikel über Jessica Wade die über 1000 Wikipedia Einträge über unbekannte Wissenschaftlerinnen verfasste

Getan: Yoga mit Adrienne, Aufgeräumt, viel gelesen und spazieren gegangen, im Kino Avatar gesehen und im Theater „Die verlorene Ehre der Katharina Blum, (klasse!) mit lieben Freundinnen zu Abend gegessen

Gefreut: über eine Best of 2022 CD, The Slow Death of Surveillance Capitalism Has Begun

Getrauert: um Rosi Mittermaier

Gegessen: Asiatische Tapas im Maison Tran und diesen veganen Gemüseeintopf

Getrunken: Gin & Tonic mit und ohne Alkohol

Geklickt: auf David Wengrows TED Talk „A new understanding of human history and the roots of inequality“, map of typical walking times & distances in the walkable, car-free Spanish city of #Pontevedra

Gestaunt: über die Bilder des James Webb Teleskops, London Furniture Conservator solves 20,000-year Ice Age drawings mystery, Revolutionary Cancer Vaccine Simultaneously Kills and Prevents Brain Tumors

Gelacht: Skinnier people are easier to kidnap – stay safe – eat cake!

Gewünscht: dass mein Urlaub ewig weitergeht und diese Kommode

Gefunden: Bücher im Bücherschrank

Gekauft: nix

Gedacht: I still find each day too short for all the thoughts I want to think, all the walks I want to take, all the books I want to read, and all the friends I want to see. Time is our most precious asset. Invest it wisely //John Burroughs