Meine Woche

Gesehen: Don’t look up (2021) von Adam McKay mit Jennnifer Lawrence, Leonardo diCaprio, Meryl Streep und Cate Blanchett. Ein Asteroid droht die Erde zu zerstören und irgendwie scheint es niemanden zu interessieren. Fand ich realistisch – sehenswert.

Tim’s Vermeer (2013) von Teller. Da wir weder erschwingliche Zugtickets oder Hotelzimmer in Amsterdam finden konnten am gewünschten Termin um die Vermeer Ausstellung zu sehen, Doku geschaut und hoffentlich klappt es mit Ausstellung und Amsterdam doch noch. Großartige Doku.

Gehört: Women Talking – Hildur Gudnatóttir, Wenn ich mir was wünschen dürfte – Marlene Dietrich, Tropic Morning News – The National, The secret – Diary of Dreams, Ladies and Gentlemen we are floating in Space – Spiritualized, Oceans Niagara – M83

Gelesen: The defiance of Salman Rushdie, Why everyone feels like they’re faking it, Warum man sich den Absacker doch bestellen sollte, dieses Interview mit Sara Weber, Why too much medical treatment is causing more harm than good

Getan: Meetings im Rheinland besucht, viel Zug gefahren und in fremden Hotelbetten geschlafen, ein Whisky Tasting durchgeführt incl 1. Teil der Abschiedstour unseres Geschäftsführers 😦 und eine liebe Freundin im Krankenhaus besucht

Gefreut: nach 14 Tagen endlich die Liebste wiederzusehen

Geweint: um die vielen Toten bei dem entsetzlichen Erdbeben in Syrien und der Türkei – bitte spendet wenn ihr könnt (zB Ärzte ohne Grenzen)

Gegessen: Ramen in Düsseldorf

Getrunken: Glenkinchie, Edradour, Knockando und Ardbeg

Geklickt: auf ChatGTP wie so viele andere und spannende Unterhaltungen geführt – wer mehr drüber wissen will Miss Booleana weiß Bescheid,

Gestaunt: über Slim Molds, Squid-inspired smart windows could slash building energy use, The moon smells like gunpowder, what Frank Lloyd Wright’s unbuilt designs would look like today

Gelacht: Wenn du arbeiten willst geh ins Home Office und Kakerlaken als Valentinsgeschenk

Gewünscht: dieses Shirt, diese Leselampen, diese Duftkerze

Gefunden: nix

Gekauft: den weltbesten Sparschäler

Gedacht: What is it about me that other people would change if they could?

Meine Woche

 

IMG_4135Gesehen: „Fahrenheit 451“ von Francois Truffaut- spannende Verfilmung, hoffe nur, es sind keine Bücher tatsächlich zu Schaden gekommen ! Oh und die Original-Filmmusik (nicht die aus dem Trailer) hat mir irgendwie Zahnweh verursacht.

The Shawshank Redemption“ von Frank Darabont mit den grandiosen Hauptdarstellern Tim Robbins und Morgan Freeman. Wirklich klasse. Unbedingt anschauen.

The Avengers“ von Joss Whedon. Bubblegum-Kino vom Feinsten. Ich liebe Comic-Verfilmungen. Das Star Aufgebot in diesem Film war ja unglaublich. Hat Spaß gemacht.

Gehört: Savages „Adore„,  Spiritualized „Ladies and Gentlemen we are floating in Space„, Rein „You can’t handle me„,  Chromatics „Shadow„, Crystal Castles „Deceide Demo„, Alice Glass „Stillbirth„, Soulsavers „Hal

Gelesen: Iris Radischs Artikel zum Kopftuchverbot, den ich endlich online gefunden habe;  diesen Artikel im Guardian „Relearning the Art of Eating„; diesen Artikel zum Einsatz von LSD bei psychischen Erkrankungen; diesen Artikel über Bio-Hacking

Getan: im Volkstheater „Schuld und Sühne“ geschaut, schon am 2. Weihnachtsfeiertag aber hier unterschlagen, war sehr gut.
Die Sebastiao Salgado Ausstellung besucht, wirklich beeindruckend. Hier eine tolle Besprechung der Ausstellung, den Nachtflohmarkt besucht und mal wieder in guter Gesellschaft im Melchers gewesen

Gegessen: sehr leckeren warmen Spinat-Artischocken-Käse Brotaufstrich (Verlinkung folgt)

Getrunken: Detox Tee

Gefreut: über den Feiertag mitten in der Woche

Geärgert: das es so furchtbar voll war in der Ausstellung

Gelacht: Brains are awesome. I wish everybody had one.

Geplant: die Abstimmung auflösen. Heute könnt ihr noch mitmachen, morgen früh, zieh ich den Gewinner aus dem Lostopf 🙂

Gewünscht: diesen Tee, dieses Emergency-Pack, dieses Buch

Gekauft: eine Hologramm-Postkarte vom Mond

Gefunden: die Tagebücher von Kurt Cobain auf dem Flohmarkt

Geklickt: auf das Video „Comedians in Cars“ mit Barack Obama, auf diesen Ted Talk von Aomawa Shields wie nach Leben auf anderen Planeten gesucht wird, Neil deGrasse Tysons Antwort auf die Gettysburgh Rede und auf das Video der wundervollen Evelyne Brochu die Didos „Burnin Love“ singt – sehr cool 😉

Gewundert: was ich alles hätte haben wollen im Museums Shop des Deutschen Museums