Gesehen: „Nanette“ (2018) Stand up Comedian Hannah Gadsby mit einem unglaublichen Programm. Überhaupt nicht mein Genre ansonsten, aber das ist erstklassig. Ist mir sehr nahe gegangen.
„Stand by Me“ (1986) Stephen King Verfilmung von Rob Reiner mit River Phoenix und Wil Wheaton. Immer noch einer der schönsten Sommerfilme. Klassiker
„Oktapodi“ (2007) animierter Kurzfilm über zwei Okopi auf der Flucht – sehr putzig.
Gehört: „Noises for Angela“ – Petrolio, „No Qualms“ – Helena Hauff, „Wading in shallow waters“ – Gargle, „Wear your wounds“ – Dunedevil
Gelesen: Capitalism killed our climate not human nature; Patchwork und was die Zeit daran nicht kapiert; über die riesige antike Bibliothek die in Köln gefunden wurde; was in unserem Hirn passiert, wenn wir schlafen; die Welt ertrinkt in Plastik
Getan: eine tolle Party im Norden verpasst aufgrund des blöden Sturmtiefs „Nadine„, ein leckeres Dino-Dinner genossen und mit Freunden das Pfälzer Weinfest besucht
Geplant: ein Kurztrip nach Dortmund und das Kettcar Konzert
Gegessen: Zucchini in allen Variationen
Getrunken: Riesling aus der Pfalz
Gelacht: Big Brother is not watching you. No one is. You are boring.
Geärgert: ein Jahr warten bis zur nächsten Staffel von OITNB 7 😦
Gefreut: Ruby Rose wird Batwoman
Geklickt: auf die Reportage „Kulenkampffs Schuhe“ eine Doku über die Showmaster der goldenen Nachkriegszeit, auf diese Karte mit literarischen Roadtrips in den USA und auf diese Antwort von James Baldwin „must we always concentrate on color?“
Gewünscht: dieses Cottage, diese Bücherschränke, dieses Regal
Gekauft: nix
Gestaunt: What Plants talk about
Gefunden: Zeit zum Schlafen
Gedacht: Anyone who isn’t embarassed about who they were last year is probably not learning enough (Alain de Botton)