Meine Woche

Gesehen: Vigil (2021) von James Strong und Isabelle Sieb mit Suranne Jones und Rose Leslie. BBC U-Boot Thriller Serie um geheime Machenschaften auf einem briritschen Atom-Uboot. Großartige Besetzung, tolle Mini-Serie, die zum Glück noch eine weitere Season (ohne UBoot) bekommen wird.

The Devils (1971) von Ken Russell mit Oliver Reed und Vanessa Redgrave. Auf wahren Begebenheiten und einem Buch von Aldous Huxley beruhender historischer Film um Besssenheit: ein Priester vom Teufel, sexbesessene Nonnen – alles ziemlich verrückt und ganz schön wild.

The Raven (2012) von James McTeigue mit John Cusack, Luke Evans und Alice Eve. Blutiger Thriller über die möglichen letzten Tage im Leben Arthur Allen Poes. Fand ich auch beim zweiten Mal noch wirklich gut.

Sturmhöhe (2022) von Mathilde Damoisel. Doku über Emily Brontës Kultbuch das sich mit der dramatischen, noch immer lebendigen Geschichte einer Liebe, die zur Obsession wird und Gewalt freisetzt befasst.

Gehört: Trust – The Cure, Somnia – God is an Astronaut, September – Lydia Loveless, Weird Goodbyes – The National

Gelesen: dieses Interview mit Haruki Murakami, dieses Interview mit Marlene Engelhorn, über luzide Träume, warum man kaum noch Insekten auf der Windschutzscheibe hat

Getan: von Gauting nach Starnberg gewandert, Halloween zu zweit gefeiert, Nudeln gegessen im Mozzamo und mit dem kleinen Neffen Fische geguckt im Sea Life

Gefreut: über ein kleines Bienen-Überraschungspaket von einer lieben Freunden und selbstgemachten Apfelsaft

Geweint: nein

Gegessen: Spaghetti Aglio Olio

Getrunken: alkoholfreies Weißbier

Geklickt: 100 ways to slightly improve your life

Gestaunt: wie sich Seegurken anfühlen

Gelacht: über den Vollpfosten Elon Musk

Gewünscht: diesen Kamin, diese Lampen, dieses Buch

Gefunden: nix

Gekauft: nix

Gedacht: „The ultimate form of preparation is not planning for a specific scenario, but a mindset that can handle uncertainty.“ //James Clear

Meine Woche

Vietnamese Woman reading
Foto: Amy von Einfallsreich

Gesehen: Gleich 3 Filme diese Woche! Die Bücherdiebin (Taschentuch-Alarm!) Wuthering Heights (grandiose Bilder, die Naturaufnahmen sind unglaublich und eine sehr interessante Neu-Interpretation) und Boxhagener Platz (Milieu-Studie, ohne jede Ostalgie oder Kitsch. Gudrun Ritter – einfach wundervoll) und dann auch noch ein Theaterstück – eine intensive Woche! Wir haben das zurecht hoch gelobte „Common Ground“ im Residenztheater gesehen. Wer die Gelegenheit hat – unbedingt schauen!

Gehört: den Trainspotting-Soundtrack und Portishead und überhaupt die 90er hoch und runter. Trip Hop never dies 😉

Gelesen: dieses Interview mit Byung-Chul Han. Wie gerne würde ich mit ihm mal einen Kaffee trinken gehen. Super interessanter Typ. Hat für spannende Skype-Diskussionen geführt das Interview.

Getan: das alte Sofa runtergeschleppt und bis nächste Woche ein Provisorium aufgebaut.

Gegessen: ICH habe gebacken ! Achtung: Trommelwirbel – und er hat geschmeckt. Ich backe nur so alle 5 Jahre, daher ist das ein Ereignis 😉 Habe Pflaumen ein paar Wochen in Gin eingelegt. Jetzt schmeckt der Gin lecker nach Pflaume und die Pflaumen lecker nach Gin. Die Gin-Pflaumen sind dann zu einem Pflaumen-Blechkuchen geworden.

Getrunken: Darjeeling Tee und ein klitzekleiner Gin&Tonic

Gefreut: über meinen Murakami-Gewinn und das LA Michelle mir ganz viele tolle Streetart geschickt hat

Geärgert: das ich vergessen habe mir die FAZ vom Samstag zu kaufen, wo doch die Buchmessen-Literaturbeilage drinne war. Aaaarghghghghg

Gelacht: über folgendes Zitat aus dem Boxhagener Platz, hatte ich ganz vergessen hat meine Oma auch immer gesagt:
„Kind nimm nicht soviel Salz, das zieht das Wasser ausm Körper und dann kannste nicht kacken.“

Geplant: JAPAN – nächsten Sommer (wenn wir genug zusammengespart bekommen)

Gewünscht: diese Bettwäsche

Gekauft: nix – muss doch für Japan sparen 😉

Gefunden: 2 freie Abende nächste Woche – hurra!

Geklickt: auf die neue Webseite der Bayerischen Staatsoper, die ist sehr schick geworden

Gewundert: und nun auch Ausschreitungen in Hong Kong – Krieg, Gewalt wohin man schaut. Fuck 😦

(diese Auflistung bei philuko gesehen für toll befunden und übernommen – hoffe, das ist ok).