Meine Woche

Gesehen: Crimes of the Future (2022) von David Cronenberg mit Kristen Stewart, Léa Seydoux und Viggo Mortensen. Dystopischer Body Horror und die Bingereader-Gattin wird nie darüber hinwegkommen, dass KStew nur wenige Blocks entfernt in einem anderen Kino zur Premiere war und wir das zu spät mitbekommen haben.

The Last Duel (2021) von Ridley Scott mit Jodie Comer, Matt Damon und Adam Driver. Eine wahre Geschichte um Verrat, Rache und Rivalität im brutalen Frankreich des 14. Jahrhunderts.

Nightmare Alley (2021) von Guillermo del Toro mit Cate Blanchett, Rooney Mara und Bradley Cooper. Tolle Bilder, wirkte wie eine Fortsetzung von Carol nur mit deutlich zu wenig screen time für die beiden Damen.

Death on the Nile (2022) von Kenneth Branagh mit Gal Gadot, Emma Mackay, Arnie Hammer, Annette Bening. Schöne Bilder, ganz unterhaltsam aber kein wirklich guter Film.

Moonfall (2022) von Roland Emmerich mit Hale Berry und Patrick Wilson. Der Mond ist eine super structure und das Drehbuch hier hätte auch etwas Struktur gebraucht. Wow war der schlecht.

Gehört: Crimes of the Future Soundtrack

Gelesen: New York Times

Getan: einen Geburtstags-Überraschungsflug nach New York, mit sehr lieben Freund*innen ein überraschendes NYC Revival gefeiert, Boot gefahren, auf Dachterrassen Cocktails getrunken, die Füße platt gelaufen (Highline!), KStew nur auf der Leinwand gesehen, viel und lecker gegessen…

Gefreut: über diesen wahnsinnig wunderbar geplanten Trip nach New York und ich habe insgesamt die besten Freund*innen der Welt

Geweint: nein

Gegessen: im Print, Freemans, Pepe Giallo, Hwa Yuan, im Iris, bei Miznon und im San Carlo Osteria Piemonte

Geklickt: nope

Gestaunt: was für ne Schissbüx ich on THE EDGE war, über die mega coolen Dinosaurier im National History Museum und die mega Buchläden

Gelacht: über unseren abgebrochenen Segeltörn

Gewünscht: ein Apartment hier oder hier oder hier oder irgendwo in NYC 😉

Gefunden: einen Gedichtband in einer free little library mit einer spannenden Geschichte

Gekauft: Bücher, Tshirts, Jeans

Gedacht: I miss New York. Take me home //Carrie Bradshaw

Meine Woche

IMG_2968

Gesehen: “Elysium“ Gesellschaftskritischer Science Fiction Film von Neill Blomkamp mit Matt Damon und Jodie Foster. War unterhaltsam aber nicht weltbewegend.

Gehört:  Otis Redding „My Girl„, The Libertines „Gunga Din“ Chvrces „Leave a Trace„, Amesoeurs „Les Ruches Malades

Gelesen: Dieses Interview mit Gary Shteyngart, diesen Artikel über Oliver Sacks und dieser kurze Artikel im Smithsonian zum Klimawandel und den Folgen

Getan: im Ocelot Buchladen gestörbert, Wonnies Geburtstag mit Freunden an der Isar gefeiert, mit dem Zug in den Norden gefahren, in Büsum im Watt gewandert, mit der kleinen Nichte im Sand gebuddelt und uns durch ein Familien-Geburtstags-BBQ gefuttert

Gegessen: Vegetarische Grillwürstel und Schokoloaden-Brownies mit Bums

Getrunken: Jever Fun

Gefreut: über ein spannendes hirnanregendes Treffen – ist immer so mit den Ladies von Toguna

Geärgert: über fiese olle Mücken die die ganze Nacht an meinem Ohr rumsummen und die Trillionen Stiche

Gelacht: Listen. Smile. Agree. And then do whatever the fuck you were gonna do anyway.
Ignoranz erreicht Stellen, da kommt Emphatie gar nicht hin.

Geplant: nächstes Wochenende Dresden erkunden – zum ersten Mal !

Gewünscht: diese Kommode und die Lampe, diesen Blick beim Aufwachen und diesen Ventilator

Gekauft: viel zu viele Bücher

Geklickt: auf diesen Artikel über Artificial Intelligence und diesen TED Talk von Natasha Vita-More zum Thema Transhumanism

Meine Woche

Rone

Gesehen: Requiem for a Dream – von Darren Aronofsky basierend auf Hubert Selby’s Roman – düster-authentischer Trip in die verschiedenen Formen der Abhängigkeit. Abgefahrene Kameraführung, tolle Musik.
Kill Bill – nach langer Zeit mal wieder gesehen und immer noch cool und öhm blutig 😉 Einer der besten Soundtracks ever.
Match Point – einer der besten Woody Allen Filme, wobei ich nur ganz wenige nicht mag. Aber der ist besonders gut. Hart und tragödienhaft wie eine Oper. Ebenfalls tolle Musik.

Gehört: Lux Aeterna, Una furtiva Lagrima – Donizetti, Rangleklods – Lost u und Woo Hoo – 5,6,7,8’s

Gelesen: dieses Interview mit Anne Tyler, diese Kurgeschichte im New Yorker von Haruki Marukami und diesen Artikel über die Zukunft der Arbeit

Getan: Gearbeitet, gedacht wieder fit zu sein und dann einen Erkältungs-Recall gefeiert 😦

Gegessen: diese leckere spontane Spinat-Nudel-Kreation

Getrunken: Waldmeistertee – jaaaa sowas gibt es !

Gefreut:  über die Sonne

Geärgert: das ich so fett erkältet bin, dass ich richtig Sorge habe, ob ich nächste Woche zur Buchmesse nach Leipzig fahren kann 😦

Gelacht: über die Zeitmanager

Geplant: zur Buchmesse zu fahren

Gewünscht: dieses Wandregal ist klasse, eine Nacht im Batman Hotel und diese Kommode (ich will nie wieder eine mit Schubladen von Ikea, die gehen dauernd kaputt)

Gekauft: Saugroboter „Spock“ (nie mehr saugen – juhu) 😉

Gefunden: einen leckeren neuen Tee

Geklickt: auf diese Rede von Matt Damon

Gewundert: das ich nicht mal lesen mag momentan