Gesehen: “Elysium“ Gesellschaftskritischer Science Fiction Film von Neill Blomkamp mit Matt Damon und Jodie Foster. War unterhaltsam aber nicht weltbewegend.
Gehört: Otis Redding „My Girl„, The Libertines „Gunga Din“ Chvrces „Leave a Trace„, Amesoeurs „Les Ruches Malades“
Gelesen: Dieses Interview mit Gary Shteyngart, diesen Artikel über Oliver Sacks und dieser kurze Artikel im Smithsonian zum Klimawandel und den Folgen
Getan: im Ocelot Buchladen gestörbert, Wonnies Geburtstag mit Freunden an der Isar gefeiert, mit dem Zug in den Norden gefahren, in Büsum im Watt gewandert, mit der kleinen Nichte im Sand gebuddelt und uns durch ein Familien-Geburtstags-BBQ gefuttert
Gegessen: Vegetarische Grillwürstel und Schokoloaden-Brownies mit Bums
Getrunken: Jever Fun
Gefreut: über ein spannendes hirnanregendes Treffen – ist immer so mit den Ladies von Toguna
Geärgert: über fiese olle Mücken die die ganze Nacht an meinem Ohr rumsummen und die Trillionen Stiche
Gelacht: Listen. Smile. Agree. And then do whatever the fuck you were gonna do anyway.
Ignoranz erreicht Stellen, da kommt Emphatie gar nicht hin.
Geplant: nächstes Wochenende Dresden erkunden – zum ersten Mal !
Gewünscht: diese Kommode und die Lampe, diesen Blick beim Aufwachen und diesen Ventilator
Gekauft: viel zu viele Bücher
Geklickt: auf diesen Artikel über Artificial Intelligence und diesen TED Talk von Natasha Vita-More zum Thema Transhumanism
ooooooooooooooooh, dresden, wie schööööööööön ♥
ihr müsst auf jeden fall die neustadt erkunden (streetartalarm) und die luisenstraße entlangschlendern und dort was essen. egal wo. wird genau euer fall sein. viel veggie.
und die kunsthofpassage zwischen der louisen-, alaun- und görlitzer straße besuchen.
und wenn ich mich jetzt noch erinnern könnte, wo ich das leckerste schokoladeneis ever geschleckt habe…….
viel spaaaaaß ♥