Meine Woche

Gesehen: A Quiet Place (2018) von und mit John Krasinski mit Emily Blunt und Millicent Simmonds. Musste ich einfach noch mal schauen, nach A Quiet Place 2 kürzlich. Einfach nur klasse.

Star Trek Discovery – Season 3 (2020) mit Sonequa Martin-Green. Macht riesigen Spaß die Serie und ich freue mich schon sehr auf Season 4.

Angst (1983) von Gerald Kargl mit Erwin Leder. Österreichischer Psychothriller der lose auf dem tatsächlichen Leben des Serienkillers Werner Kniesek beruht. Heftiger Film mit großartigem Soundtrack.

Joker (2019) von Todd Phillips mit Joaquin Phoenix und Robert de Niro. Ich hatte es irgendwie schon geahnt, der Film und ich wurden nicht warm miteinander.

Gehört: Angst – Klaus Schulze, Something – Lasgo, Closed Eyes – Permafrost, Symphonie No 3 – Louise Farrenc

Gelesen: dieses Interview mit LeVar Burton, Michael Seemann über die Macht der Plattformen, The Margaret Mead Problem, Kill the 5 day work week

Getan: viel Zug gefahren, mit lieben Kolleg*innen in Köln und Düsseldorf getroffen, ein BBQ besucht, ein 2 tägiges Onboarding durchgeführt, mit der lieben Schwiergermama auf dem Balkon und im Biergarten gesessen und viel zu wenig geschlafen

Gegessen: Ramen und Grillwürstchen

Gefreut: über das erfolgreich durchgeführte Onboarding

Geweint: über die Ausweglosigkeit mit meinem Bruder

Geärgert: nein

Geklickt: auf Carl Sagan’s lost lecture aus dem Jahr 1994

Gestaunt: über Blaufußtölpel

Gelacht: CDU/CSU Symbolbild zur Klimakatastrophe

Gewünscht: ein neuer Fernseher, dieses Outfit, dieser Pool

Gefunden: nix

Gekauft: ein paar Sneaker und eine Schlafbrille

Gedacht: „If I had to live my life again, I’d make the same mistakes, only sooner.“ //Tallulah Bankhead

Meine Woche

img_0699

Gesehen: „ARQ“ (2016) von Tony Elliot mit Rachel Taylor (aus Jessica Jones). Sci-Fi Thriller über ein paar Leute die in einem Labor und einer Zeitschleife gefangen sind. Gelungen und spannend.

Interstellar“ (2014) von Christopher Nolan. Ich bin ein riesiger Nolan Fan und daher wahrscheinlich nicht objekiv. Ich fand den Film grandios, obwohl ich weder mit Matthew McConaughey noch mit Anne Hathaway viel anfangen kann, aber gut die Hauptrolle spielt ohnehin die Library.

Coraline“ (2009) von Henry Selick. Animierter Film mit wunderschönen Bildern, der auf Neil Gaimans gleichnamigem Buch beruht.

Amanda Knox“ (2016) Dokumentation von Rod Blackhurst über den einen der kontroversesten Mordpressze der letzten Jahre. Hab das damals nicht so verfolgt in der Presse und wusste daher vorher so gut wie nichts darüber. Heftig, ist mir noch ein paar Tage nachgegangen.

Gehört: „Blue Faces“ – Archive, „Stay“ – Hans Zimmer, „Stunt Queen“ – Bloc Party, „Light Falls“ – Wrekmeister Harmonies,  „Do not go gentle into that night“ – Dylan Thomas

Gelesen: diesen Artikel über die Philosophin Martha Nussbaum, diesen dystopischen Artikel in der Zeit, wenn AI uns die Arbeit wegnehmen wird in Zukunft, wie die griechische Kulturszene mit der Krise umgeht

Getan: viel im Meer geschwommen, in der Hängematte und am Strand gelegen, dem Sommer auf Kreta die letzten Sonnenstrahlen abgerungen, geschrieben und philosophiert

Geplant: ein neues gebrauchtes Zweitrad finden, ein Dogsitter-Wochenende mit Mambo

Gegessen: jede Menge griechischen Salat, Zaziki, gegrillten Oktopus…

Getrunken: Raki

Gelacht: Taxi for Trump

Geärgert: der Fluglotsenstreik hat unsere Pläne ziemlich durcheinander gebracht

Gefreut: über die immer wahrscheinlicher werdende Verfilmung von Naomi Aldermans Buch „Disobedience“ mit Rachel Weisz und Rachel McAdams. Congratulatons Naomi 🙂

Gewünscht: dieses Regal, diese Loft, dieses Ladekabel

Gefunden: tolle Pflanzen-Ableger auf Kreta

Geklickt: auf diesen TED Talk von Ellen Jorgensen über Crispr, Robert de Niros – klare Worte zu Trump

Gewundert: wie teuer Radl Reparaturen werden können 😦

Meine Woche

FullSizeRender.jpg

Gesehen: „A Game of Shadows“ – Sherlock Holmes für dunkle Herbstabende.

Ellis“ ein Kurzfilm mit Robert de Niro – wunderschön. Kann man kostenlos bei iTunes runterladen.

Gehört: „Unputdownable“ – Roisin Murphy, „Loud Places“ – Jamie xx ft Romy, „Over“ – Phantom, „This World“ – Decoded Feedback,

Gelesen: diesen Artikel über Dinosaurier und dunkle Materie, diesen Beweis, das ganz klar Cosmina der beste Klon ist, über Arbeitserfahrungen bei McDonalds, über die Dark Side des Internet, das beim Klima auch das Geschlecht zählt, über UBER und über diese Walking Dead

Getan: die ersten sechs Türchen des Adventskalenders geplündert, das Team bekocht und dann in den dunklen Club geschleppt und das Tattoo fertigstechen lassen.

Gegessen: diese Blätterteig-Tarte und Paella

Getrunken: Rioja

Gefreut: jeden Tag ein Päckchen aufmachen ist klasse

Geärgert: das ich den Nachtisch beim Dinner gestern vergeigt hab

Gelacht: genau so schaue ich, wenn ich abends das Licht ausmachen soll

Geplant: vielleicht einen weiteren Blog zu starten zu „New Ways of Working“ „Agile/Lean“ etc ?!?

Gewünscht: dieses Bild – ganz unbedingt ! diesen Flaschenöffner, dieses tiny house.

Gekauft: dieses Tshirt

Gefunden: nix

Geklickt: auf diese Sammlung grandioser Talk-Links, auf Bilder der Leopoldstraße in den 60er Jahren, auf diesen Talk über „Radical Candor“

Gewundert: ist das nicht ein bisserl warm für Dezember ?