Gesehen: „Dirty Computer“ (2018) von und mit Janelle Monaé. Geniales Musikvideo meets Sci-Fi mit phantastischen Bildern.
„Our Planet“ (2019) von Adam Chapman. David Attenborough der Meister des Naturfilms in einer der besten Naturdokus die ich je gesehen habe. Atemberaubend
„Girlfight“ (2000) von Karyn Kusama mit Michelle Rodriguez. Drama um eine junge Boxerin.
Gehört: „A 300 year old slit throat“ – Wrekmeister Harmonies, „This destroys everything“ – This patch of sky, „Putea sa ma prinda – Am Fost La Munte si mi-a Placut
Gelesen: Keep your augmented reality, give me a secret garden; about a very long walk in Japan, about the hidden history of women in psychedelics, diesen Artikel von Carolin Emcke zu Identitätspolitik, über die Bibliotheken der Zukunft
Getan: eine großartige Stadtführung von Katerina durch Athen bekommen, antike Säulen und Tempel bewundert, mit lieben Kollegen richtig gut zu Abend gegessen, im Pool auf der Dachterasse geschwommen und mit der Fähre nach Naxos gefahren
Geplant: Naxos zu erkunden, viel wandern, schwimmen, lesen und schreiben
Gegessen: sehr zarten Oktopus, eingelegte Zucchini, griechischen Salat und viel Melone
Gefreut: endlich die Akropolis gesehen, Naxos und unser Häuschen hier sind noch schöner als ich dachte und dass die US Botschaft in Tel Aviv das von Trump verhängte Verbot von Rainbow-Flaggen so kreativ umgangen hat
Geärgert: nö
Geklickt: auf den Meteor der in Adeleide in die Atmosphäre eindrang
Gelacht und Gestaunt: über diese kleinen Bronto
Gewünscht: wunschlos glücklich
Gefunden: Stephen Frys „Mythos“ in unserem Ferienhaus
Gekauft: ein Notizbuch und Postkarten
Gedacht: „Alle Autorität die ich besitze, beruht einzig darauf, dass ich weiß, was ich nicht weiß.“ (Sokrates)
Das klingt nach einer guten Woche : ) Liebe Grüße
Petra
DANKE 🙂