Mein Liebling heute kommt sozusagen aus dem Reich der verdrängten Wünsche zurück. Ich war immer schon ein riesiger Comic Fan, vor ein paar Jahren allerdings, habe ich dann beschlossen, zack erwachsen – keine Comics mehr. Keine Zeit, keine Zeit, gibt ja so viele wichtige „richtige“ Bücher, da kann man doch keine Zeit mit Comics verplempern.
Hat nicht so geklappt. Die haben mich ja doch immer wieder mal gefunden und es kostet genauso viel Zeit sie heimlich zu lesen (vor wem hab ich es eigentlich verheimlicht????).
Tja und dann hat mich Herr Mesch mit seinen Comic-Listen komplett verführt und ich war rückfällig. Der mischt bei den „Beste Bücher 2015“ einfach Literatur und Comics und ich brech mir unnötig einen ab mit meiner idiotischen Trennung von E- und U.
Ha! Wenn der Herr Mesch das kann, kann ich das auch 😉
Und ab zurück in meinen jahrelang vollkommen zu Unrecht geächteten Comic Laden. Hab früher so einige Mittagspausen dort verbracht, als ich mit meiner Firma noch in der Klenzestraße saß.
Die Comic Company in der Fraunhofer Straße hat alles was das Fan-Herz höher schlagen läßt. Richtig gute Auswahl, kompetente und freundliche Beratung und was nicht da ist, wird ruckzuck bestellt, ob deutsch oder englisch (wahrscheinlich auch japanisch für die Manga-Fans, habe ich aber noch nicht probiert).
Besonders empfehlen kann ich aktuell diese Reihe:
Gibt soviel nachzuholen – bereitet Euch einfach drauf vor meine Lieben, hier werden jetzt auch hin und wieder Comics und Graphic Novels auftauchen. Mei war ich deppert – warum denn erst jetzt ?
Seid also schlauer als ich und lest was Euch gefällt und falls Euch Comics (noch) nicht gefallen, geht trotzdem mal in der Comic Company vorbei, ich bin mir sicher, den Jungs fällt eine entsprechende Einstiegsdroge ein 😉
https://gerhardemmerkunst.wordpress.com/2014/11/26/comic-company/
Cooler Laden, in der Tat.
Liebe Grüße,
Gerhard
ha ha – zwei Dumme, ein Gedanke würde meine (freche) Oma jetzt sagen 😉
Heute „kabbelt“ ihr euch aber schon fleißig… Ich schlage einen baldigen Besuch in der CC vor: Drei Blognerds aus dem Süden. Ich bring das Bier😉
wooop wooop – das klingt ausgesprochen gut 🙂 Und nach der cc in den Trachtenvogel oder so …
Gute Oma !!! 😉 Aber: Der weit verbreitete Gedanke, dass Comic-Lesen dumm macht, ist ein Irrglaube ! 😉
Liebe Grüße,
Gerhard
Jetzt bin ich aber gespannt was da noch alles kommt.
Früher (also jaanz früher) habe ich das Zeug jefressen.
In M kannte ich nur einen Store in Bahnhofsnähe (glaube im Elisenhof).
hmm den kenne ich nicht, ich schau mal ob es den noch gibt 🙂
Die Comic Company ist klasse. Und: Ja, so schräge Gedanken hatte ich auch schon – jetzt ist man zu alt für …
Merke: Man/Frau ist nie zu alt für einen guten Comic 🙂 Mein Traum: Mit den Nerds der Bing Bang Theory mal in deren Laden einkaufen gehen 🙂
oh ja – da wäre ich sofort mit dabei 🙂
Da stehe ich ja eher auf «Graphic Novels». Einige Beat-Kult-Bücher sind so verarbeitet worden: «Bring Me Your Love» (Bukowski) illustriert von Robert Crumb zum Beispiel – oder die «Howl» – Adaption von Eric Drooker.
danke für die Tipps – die schau ich mir gleich mal an 🙂
Du wirst bei mir offene Türen einrennen, insbesondere, was Graphic Novels angeht. Bin gespannt!
Pingback: My Book Buying Habits | Binge Reading & More