Gesehen: „Rogue One: A Star Wars Story“ (2016) von Gareth Edwards. Mir hat er gut gefallen und das Ende ist ein bisserl heartbraking. May the Force be with us in 2017
„The One I love“ (2014) von Charlie McDowell mit Elizabeth Moss. Ein Film mit außergewöhnlichem Konzept, spannend und verwirrend. Fand ihn überraschend gut.
„Der Filmamateur“ (1979) von Krzystof Kieslowski über einen einfachen Arbeiter dessen neues Hobby Filmen zur Obsession wird und ein bisher beschauliches beiges Leben auf den Kopf stellt.
Gehört: „One More Try“ – George Michael, „Future Politics“ – Austra, „Endless Party“ – Whispering Sons, „Char“ – Chrystal Castles, „Scattered Ashes“ – Minor Victories,
Gelesen: Nietzsches 10 Regeln fürs stilvolle Schreiben, Isaac Asimov erklärt wie man stets voller Ideen bleibt und Hunter S Thompson wie man seine Bestimmung findet. Scientific American überlegt wie man mit Leuten diskutieren kann, wenn Fakten allein nicht genügen, darüber wie uns der Islamismus und der Rechtsextremismus in die Zange nehmen und über die 10 größten wissenschaftlichen Erfolge 2016 und Toni Morrison erklärt was die Aufgabe des Künstlers ist in schwierigen Zeiten
Getan: die stillen Tage zwischen den Jahren genossen, viel ausgemistet und aufgearbeitet
Geplant: die Wohnung freiräumen für das erste Renovierungs-Wochenende
Gegessen: Raclette
Getrunken: einen sehr leckeren Hemingway und Champagner
Gelacht: über die Netflix Parodie von der 90. Geburtstag
Geärgert: Carrie Fisher und George Michael 😦
Gefreut: über Weihnachtspost von lieben Freunden – ich habe es dieses Mal nicht geschafft, aber ich melde mich in den nächsten Tagen bei euch – versprochen.
Gewünscht: diese Bettwäsche, dieses Bücherregal, diese Lampen
Geklickt: auf Dieter Nuhrs Audio-Feature, wie dieser Biohacker aus Äpfeln Ohren macht und auf diese Weltkarte die zeigt was jedes Land am besten kann
Gekauft: dieses Bild
Gefunden: nix
Gewundert: wie schlecht mein Burger im 35mm war
Ein feines neues für Dich, liebe Sabine!! Ich fühle mich bei deinen Wochenrückblicken ja immer wie ’ne Schnecke auf Valium. Nichtsdestotrotz: Es macht Freude! LG Annett
Danke – das wünsche ich Dir auch 🙂 Ganz liebe Grüße zurück !