Keine Lyrik ist auch keine Lösung

IMG_5108

She is Fierce 

Ich möchte an dieser Stelle einmal völlig unbezahlt Werbung machen für den englischen Buch-Abo-Service „Books that matter„. Vor einer Weile habe ich den zum Geburtstag bekommen und dabei spannende Bücher von teilweise bekannten, teilweise aktuellen und/oder unbekannteren Autorinnen zugeschickt bekommen. Ich mochte diese Boxen so sehr, dass ich sie mir nach Ablauf des Abos einfach selbst noch einmal geschenkt habe und heute möchte ich wieder ein Buch vorstellen, dass ich ohne „Books that matter“ wohl niemals entdeckt hätte.

„She is Fierce“ ist eine fantastische Sammlung von 150 mutigen, intelligenten und wunderschönen Gedichten von Autorinnen, einige von bekannten Dichterinnen, andere von neuen innovativen Stimmen. Von Frauenrechtlerinnen über Schülerinnen, von Superstars des „spoken words“ über Bürgerrechtsaktivistinnen, adlige Damen und Küchenmädchen – diese Stimmen verdienen es, von einem breiten Publikum gehört zu werden.

Die Sammlung ist aufgeteilt in folgende Kapitel:

Roots and Growing Up
Friendship
Love
Nature
Freedom, Mindfulness and Joy
Fashion, society and body image
Protest, courage and resistance
Endings

Ich hatte das Buch wie eine edle Pralinenpackung auf dem Nachttisch liegen und habe jede Nacht vor dem Einschlafen ein, zwei Gedichte als Betthupferl genossen.

Eine Gedichtsammlung, die mir großen Spaß gemacht hat und die ich sicherlich immer wieder mal aus dem Regal nehmen werde, wenn ich Lust habe, mich in die Gedichte von Maya Angelou, Nikita Gill, Wendy Cope, Ysra Daley-Ward, Emily Bronte, Carol Ann Duffy, Fleur Adcock, Liz Berry, Jackie Kay, Hollie McNish, Imtiaz Dharker, Helen Dunmore, Emily Dickinson, Mary Oliver, Christina Rossetti, Margaret Atwood oder Dorothy Parker zu versenken, um nur mal ein paar Namen zu nennen.

„She is Fierce“ ist das perfekte Muttertagsgeschenk und eine wunderbare Ergänzung für jedes Bücherregal.

Liebesgedichte – Else Lasker-Schüler

IMG_4779

Else Lasker-Schüler (1869–1945) gehört mit zu den größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Sie war eine deutsch-jüdische Dichterin und Dramatikerin, die für ihren avantgardistischen Lebensstil in Berlin und ihr einzigartiges poetisches Genie berühmt war. Sie war eine der wenigen Frauen, die mit der expressionistischen Bewegung verbunden waren. Lasker-Schüler floh aus Nazideutschland und lebte den Rest ihres Lebens in Jerusalem.

Ich muss jedoch zu meiner Schande gestehen, dass mir bis vor kurzem nur ihr Name etwas sagte und ich sie grob in der Literaturlandschaft verorten konnte. Dieser wunderbare Fund im offenen Bücherschrank vor einer Weile hat diese Lücke endlich geschlossen und ich war immens begeistert von ihrer Lyrik, die so modern und aktuell klingt, man kann sich kaum vorstellen, dass die meisten Gedichte weit über 70 Jahre alt sind.

Ihre Lyrik hatte großen Einfluss auf die Epoche des Expressionismus und insbesondere Lasker-Schülers Liebeslyrik zeugt von nachdenklichen, völlig kitschfreien Gefühlen, die sie meisterhaft zu Papier bringt. Einige der hier versammelten Gedichte sind dem expressionistischen Dichter Gottfried Benn gewidmet, mit dem sie eine enge Freundschaft und Liebe verband.

Auch ein unbedingtes Muss, das zur Grundausstattung jeder Bibliothek gehört.

IMG_5107

Ihre Gedichte gehen von tiefsinnig und romantisch über herb, brutal bis hin zu schlichtweg unsinnig. Ich habe selten eine Dichterin mit einer solchen Vielfalt in ihrem Werk erlebt, das gleichzeitig von einem überaus schönen Geist durchdrungen ist.

Ich glaube allerdings, Duffys Gedichte haben mich entweder ganz oder gar nicht gepackt. Einige fand ich herausragend und es soll auch nicht heißen, dass die, die mich nicht gepackt haben, schlecht sind, aber in einigen bin ich einfach etwas verloren gegangen.

Diese Gedichtsammlung hat bei mir auf jeden Fall den Wunsch geweckt, mehr über die Autorin zu erfahren und mehr von ihren Gedichten zu lesen.

Dame Carol Ann Duffy, die 1955 geboren wurde, ist eine schottische Lyrikerin und Dramatikerin. Sie hält eine Professur für Gegenwartslyrik an der Manchester Metropolitan University inne und wurde am 1. Mai 2009 zum Poet Laureate ernannt. Sie ist die erste Frau, die erste Schottin und die erste offen homosexuell lebende Persönlichkeit, die diese Stelle antritt.

So meine Lieben, ich hoffe bei meiner heutigen gemischten Lyrik-Tüte war auch für euch etwas dabei.

Habe ich euch auf einen der Bände neugierig machen können oder habt ihr vielleicht noch weitere Empfehlungen für mich? Ich fange gerade erst an, so richtig Lust auf mehr Lyrik zu bekommen.

3 Kommentare zu “Keine Lyrik ist auch keine Lösung

  1. Wow, das sind sehr spannende Tipps – vielen Dank! Ich habe jahrelang keinen so richtigen Zugang zu Lyrik gefunden, aber dann bin ich ausgerechnet durch den Film „In den Schuhen meiner Schwester“ auf den Geschmack gekommen. Muss mich trotzdem etwas durchkämpfen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..