Gesehen: „Portrait of a Lady on Fire“ (2019) von Céline Sciamma mit Adèle Haenel und Noémie Merlant. Der Film wird mit jedem Mal besser – wunderschöne Bilder, mausert sich zu einem meiner Lieblingsfilme.
Parasite (2019) von Bong Joon-ho. Interessantes Sozialdrama mit viel Witz, der jeden Oscar verdient hat. Großartige Darsteller und ich möchte bitte auf der Stelle in das Haus einziehen 😉
BlaKKKlansman (2018) von Spike Lee mit John David Washington und Adam Driver. Ein Afro-Amerikanischer Polizist unternimmt mit seinem jüdischen Kollegen in den 1970er Jahren eine Undercover Operation um den Ku Klux Klan zu infiltrieren. Basiert auf wahren Begebenheiten. Sehr interessant.
Gehört: The Engine of Night – Rat Abbey, Intro – The XX, Home Diaries 007 – Jazzdefector, Immersion: three – Steve Roach, Kind Of – Mano Le Tough, Leaving – Planning for Burial, Mendelssohns Violinkonzert in e-moll – Anne Sophie Mutter
Gelesen: Julia Jäkel – Zurück in der Männerwelt, What do famous people’s bookshelves reveal? Death of the office, Women’s resilience is saving the world, Clemens Setz schimpft über Elon Musks Starlink Satelliten, dieses Interview mit Johannes Kleske, diesen Artikel über Li Ziqui
Getan: viele Meetings, das Münchner Büro zum Desinfizieren freigeräumt, viel geradelt
Geplant: endlich wieder in einen Buchladen und virtuell ins Theater gehen
Gegessen: Scones
Getrunken: Taiwanesischen Whisky (sehr lecker)
Gefreut: über eine Büchersendung
Geärgert: nö
Geweint: nein
Geklickt: auf dieses Interview mit Adèle Haenel und Noémie Merlant, why 1.5 billion people eat with chopsticks, Cheryl Strayed interviewt Margaret Atwood und auf diese, diese und diese Bücherliste und das Geheimnis der Sea Monkeys endlich gelöst 😉
Gestaunt: über die Videos von Li Diqui (kann gar nicht mehr aufhören, die sind so schön und beruhigend irgendwie ;))
Gelacht: über meine Reisepläne und die vielen Aluhutträger momentan
Gewünscht: das Parasite House, dieses Tshirt, diese floating plants
Gefunden: nix
Gekauft: gebrauchte Klassik-CDs
Gedacht: Poetry is language made special
Porträt einer jungen Frau in Flammen ist wundervoll. Und das Haus aus Parasite ist wirklich toll. Da würde ich auch nicht Nein zu sagen.
Oh ja, „Parasite“ ist großartig“. „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ habe ich leider im Kino verpasst. Liebe Grüße