Meine Woche

IMG_6446

Gesehen: „Inception“ von Christopher Nolan. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Den kann ich immer wieder gucken.

Solaris“ von Andrei Tarkovsky. Russische Verfilmung von 1972, unbedingt anschauen. Phantastische Bilder.

Gehört: „Purple Rain“ von Prince, „Strassen“ von Ascii Disco, Diorama „Refugee„, Inception Time End Theme, „North Star“ – IAMX, The Tiger Lillies „Crack of Doom

Gelesen: dieses Interview mit Michael Maar über Nabokov, diesen Artikel der School of Life zu „Self Esteem“, dieses Interview mit Prince, wie man seinen Kleiderschrank organisieren sollte und diesen Artikel über Women in Tech

Getan: interessante Vorträge auf der Year of the Monkey Konferenz gehört, die Banksy Ausstellung bei 20,- Eintritt mehr oder weniger von aussen bewundert (wirkt aber auch nicht, gehört auf die Straße nicht in eine Galerie), einen Geburtstag nachgefeiert, sehr nette Menschen zum ersten Mal live bzw wiedergetroffen, die Leica Ausstellung noch einmal angeschaut, Bookclub besucht und eine Drone geflogen.

Gegessen: sehr leckere türkische Meze

Getrunken: Raki

Gefreut: über Rosen zum Weltbuchtag

Geärgert bzw getrauert: Prince 😦

Gelacht: Your father is so classless, he could be a Marxist Utopia

Geplant: einen Japan Bücherkoffer

Gewünscht: diese Lampe, diesen Sessel, diese Wanddeko

Gekauft: Comics, ein Buch zum Weltbuchtag und einen Pechkeks

Gefunden: nix

Geklickt: auf diesen Ted Talk zu Licht und Dunkelheit und diesen Ted Talk über Weisheit die man in Büchern finden kann und diesen Talk von Smiley Poswolsky zur „Quarter Life Crisis“

Gewundert: wie hölzern Consultants teilweise präsentieren

Meine Woche

IMG_5989

Gesehen: „Locke“ von Steven Knight mit Tom Hardy. Hätte nie gedacht, dass ein Film der komplett während einer Autofahrt spielt so interessant sein könnte.

Das Leben der Anderen“ von Florian Henckel. Beeindruckender und deprimierender Film über den Stasi-Apparat in der DDR. Mit einem großartigen Ulrich Mühe.

Room in Rome“ – von Julio Medem. Melancholische Liebesgeschichte mit mehr Tiefgang als erwartet.

Betty Blue 37.2“ – von Jean-Jacques Beineix mit Beatrice Dalle. Geschichte einer durchgeknallten unglücklichen Liebe.

Gehört: „Sunday Morning“ – Velvet Underground & Nico, „Courtship II“ – Health, „Can’t handle me“ – Rein, „Shift of Dismay“ – Youth Code, „Düsseldorf“ – Teleman, „The Pop Kids“ – Pet Shop Boys, „Wolves of Winter“ – Biffy Clyro, „Cold to see clear“ – Nada Surf

Gelesen: diesen Artikel über die mysteriösen Bücherstapel in New York, diesen Spiegel-Artikel im Frauen im Film, wie AI gegen tötliche Krankheiten eingesetzt wird, über Hilary Mantels Schreibroutine, den Artikel „Sagt es einfach“ in der Zeit von Yascha Mounk – großartig.

Getan: meine vom Doc empfohlene Schlaf- und Walking-Kur brav befolgt, die Zauberberg Ausstellung im Literaturhaus besucht, die 100 Jahre Leica-Ausstellung „Augen Auf“ angesehen, Bücher ausgemistet (siehe Free Little Library), die Eisbach-Surfer bewundert

Gegessen: den ersten Spargel – sehr lecker 🙂

Getrunken: viel Pfefferminztee und Singapore Sling

Gefreut: habe bei der wunderbaren Amy von einfallsreich ein Buch gewonnen – jetzt lasse ich basteln 😉

Geärgert, nein eher erschrocken: über das Erdbeben in Japan

Gelacht: Art is not a crime unless you do it right

Geplant: die Banksy Ausstellung besuchen, ein Workshop Konzept zum Thema „Digitale Transformation“ erarbeiten und endlich auch ein Kapitel im „Unendlichen Spiel“ lesen

Gewünscht: dieses Bild von Isa Genzken, diesen Nachtschrank, dieses Outfit und diesen Lichtschalter

Gekauft: ein Mini-Gewächshaus, eine Lampe für meine Leseecke und Balkonkästen

Gefunden: den Podcast von Damian Barrs Literary Salon – unbedingt reinhören

Geklickt:auf dieses Video über den Space Elevator, diesen TED Talk zu Erfolgen in der Krebsbekämfpung, diesen TED Talk über Mega-Cities, diesen wie wir auf dem Mars überleben könnten und dieses Video über Hedonismus

Gewundert: wie gut Abstand für mich ist

Meine Woche

Foto (14)

Gesehen: „Another Woman“ von Woody Allen – Gena Rowlands spielt eine Philosophie Professorin die versehentlich die Psychoanalyse einer Fremden überhört und deren Bedauern und Hoffnungslosigkeit eigene Zweifel an ihrem Leben auslösen – grandios!
Die Reifeprüfung“ mit Dustin Hoffman – Klassiker, den ich irgendwie bislang noch nie gesehen habe. Toller Film und sehr schöner Soundtrack.
Und ein tolles Weihnachtsgeschenk – die erste Staffel von „Orange is the new Black“ – hooked !!

Gehört: Bachs Weihnachtsoratorium in der Hamburger Staatsoper als Ballett von John Neumeier

Gelesen: einen Artikel über Selbstbestimmung im Brand Eins, einen Artikel der zeigt wie es wäre in einem Buch verarbeitet zu werden und diese Short-Story aus der Guardian-Reihe „Stranger than Fiction“ von Ned Beauman

Getan: was man Weihnachten so macht, viel essen, viel lesen, viele Besuche, aber auch ein toller Hamburg-Kurzausflug

Gegessen: mal wieder ein leckeres Franz-Brötchen

Getrunken: in der Mutter geht nur Astra 😉

Gefreut: über den Schnee

Geärgert: über eine unendlich lang andauernde Rettungsaktion

Gelacht: über den Mann frühmorgens in der Schanze, der statt Blumen ein paar Zweige und einen alten Metall-Quirl oder so sowas in der Hand hatte, noch schnell die Frisur gerichtet an der Tür klingelt und offensichtlich mit dem kreativen Strauß ein morgendliches Date besuchte – good luck 😉

Geplant: die freien Tage zu Hause maximal zu geniessen

Gewünscht: die restlichen Staffeln von Orange is the new Black 😉

Gekauft: dieses Shirt von Bidges & Sons

Gefunden: Tolle Streetart in Hamburg und verloren meinen Schal in der Staatsoper 😦

Geklickt: diese beiden Ted Talks: Dan Pink on „Motivation“ und dieser lustige, aber auch sehr spannende Talk von Mary Roach über das, was wir bislang nicht über den Orgasmus wussten 😉

Gewundert: wie unterschiedlich zwei Menschen mit ganz ähnlichem Ursprung sein können

Meine Woche

Foto2

Gesehen: „Winterschlaf“ ein türkischer Film der in Cannes dieses Jahr die goldene Palme gewonnen hat. Ich fand ihn interessant, aber sehr lang etwas schwer zugänglich, aber tolle Dialoge und Bilder.
Außerdem „Boyhood“ – ein ganz toller Film – wunderbar leicht über 12 Jahre erzählte Geschichte eines ganz normalen Jungen.

Gehört: Glasvegas „Flowers and Football Tops“ and „A Snowflake fell and it felt like a kiss“ und passend zur Jahreszeit Weihnachtslieder vom Kings College Choir – soooo schön 🙂

Gelesen: ein interessanter Artikel von John Berger im Guardian

Getan: tollen Workshop besucht und einen gegeben, ins Kino gegangen, letztes Bookclub Meeting für dieses Jahr, unser traditionelles Weihnachts-Dinner zu zweit genossen und irgendwie den letzten Arbeitstag am Freitag überstanden.

Gegessen: ein tolles Weihnachts-Menü im Bodhi – kann ich nur empfehlen. Lecker, tolles Ambiente und sehr freundliches Personal. Die werden uns wiedersehen 🙂

Getrunken: jede Menge Detox-Tee von Pukka

Gefreut: über Karen Köhlers Freude über meine geangelten Raketen

Geärgert: über die Pegida-Idioten

Gelacht: über den Hund der den Weihnachtsbaum umgeschmissen hat und die Überschrift dazu: gut das ihr kommt, der Baum ist ohnmächtig geworden. Kann es nicht mehr finden, aber es war sooo lustig.

Geplant: viel schlafen im Urlaub, lesen, schreiben, Filme gucken, lecker essen und wieder von vorne 😉

Gewünscht: dieses Geschirr – ein Traum …

Gekauft: den ZEIT Akademie Weltliteratur Kurs

Gefunden: hübsche Weihnachtsdeko auf der Straße, schon eingepackt und dann gemerkt ups, das gehörte wohl zum Restaurant und wurde vom Wind weggepustet. Habs brav zurückgegeben.

Geklickt: dieser TED Talk ist unglaublich. Die Frau ist der absolute Hammer. So mutig – Hut ab! Und bei diesem hier kann man sich wunderbar ein bisserl gruseln – we might all be Zombies!

Gewundert: wie schwer 40 Weißwürste sein können

Meine Woche

928

Gesehen: Diese Woche hauptsächlich unseren Besuch aus dem Norden in diversen Münchner Biergärten 😉 und die CSD-Parade

Gehört: Zur Vorbereitung auf heute abend schon mal „Tranquillo ei posa…Com´e bello“ aus Lucrezia Borgia

Gelesen: einen Artikel über Karl Ove Knausgard – ich muß den jetzt einfach mal lesen

Getan: Die Sonne genossen und zuviel Zeit mit Anwälten verbracht aber auch einen tollen Bookclub-Abend genossen

Gegessen: Nudelsalat ! Seit Ewigkeiten mal wieder

Getrunken: Biergarten-Bier

Gefreut: über richtig gutes Feedback und Lob für meine Academy

Geärgert: über die geschlossene Gesellschaft in der Floßlände

Gelacht: über eine sehr extravagante Schuhwahl beim CSD

Geplant: mir die Zeit zu nehmen mich mit diesen Crashkursen intensiver zu beschäftigen. Ich werde wohl mit „Englischer Literatur“ beginnen

Gewünscht: das das Paket an meinen Bruder gut ankommt

Gekauft: erste Geburtstagsgeschenke und zwei Bücher für mich

Gefunden: gar nix ? Hm

Geklickt: noch eine Liste – die Mega TED Summer Reading List 2014

(diese Auflistung bei philuko gesehen für toll befunden und übernommen – hoffe, das ist ok).

Meine Woche

oasebreakfast

Gesehen – den Film „Ein Russischer Sommer“ mit der wunderbaren Helen Mirren

Gelesen – endlich mal wieder eine ZEIT von vorne bis hinten auf unserer kuscheligen Balkonoase

Gehört – bin momentan irgendwie wieder sehr auf dem Björk Trip.

Zum Abkühlen vielleicht bei den Temperaturen ? 😉

Getan – Trainings vorbereitet, Trainings besucht – gerade dreht sich alles ums Lernen und Lehren

Gegessen – an dem was richtig lecker war, ist meist Frau Wonnie Schuld !

Getrunken – Weißwein von meiner Lieblingswinzerin, zum Geburtstag gab es wieder Nachschub

Gefreut – über den plötzlichen Sommer

Geärgert – über die Unlust mancher Menschen zum Reflektieren

Gelacht – beim Boarding in Dortmund. Habe Germanwings fast lahmgelegt durch das versehentliche Scannen der Werbung auf dem Ticket

Geplant – Batterien aufladen Gewünscht – das der Sommer jetzt bleibt und wir mit diesem Traummobil verreisen können

Gekauft – Pfingstrosen

Gefunden – diesen TED Talk, der mich auf sehr charmante Art daran erinnert hat, wie wichtig Poetry ist

Geklickt – ich war viel bei Foyles diese Woche, der Tag der Neueröffnung des Flagshipstores in der Charing Cross Road. Kann meinen ersten Besuch dort gar nicht erwarten.

(diese Auflistung bei philuko gesehen für toll befunden und übernommen – hoffe, das ist ok).