Gesehen: Den Film „Die Poetin“ über das Leben der Dichterin Elisabeth Bishop. Achtung man wird danach sofort ihre Gedichte lesen und nach Brasilien reisen wollen. Wahre Geschichte, toll umgesetzt, sehr schöne Bilder.
Gehört: Die neue Platte von Gemma Ray, diesen Song von Boys Noize und „Brain“ von Banks
Gelesen: ein Interview mit der grandiosen wenngleich sehr schlecht gelaunten Marianne Faithfull im Zeitmagazin und einen Artikel von Slavoj Zizek zum Thema Multikulturalismus.
Getan: ich war floaten – spannend!
Gegessen: Stifado – hmmm das war lecker.
Getrunken: einen leckeren schweren südafrikanischen Rotwein zum Stifado.
Gefreut: das am Wochenende jetzt doch überraschend ein bisserl die Sonne vorkam.
Geärgert: wieder keine Operntickets bekommen und über eine heftige Migräne-Attacke
Gelacht: über den Angriff der Riesenspinne
Geplant: mal meine geplanten Sachen der letzten Woche alle endlich abzuarbeiten
Gewünscht: diese schwarz-weißen Teller haben es mir angetan!
Gekauft: nix
Gefunden: wieder ein paar Bücher im offenen Bücherschrank in Schwabing
Geklickt: auf einen sehr spannenden Artikel zum Thema „Confidence Gap“ im Atlantic.
(diese Auflistung bei philuko gesehen für toll befunden und übernommen – hoffe, das ist ok).
seeehr abwechslungsreich deine woche,,, schööööön!
was ist floaten???
herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
amy
danke 🙂 Beim Floaten wird man in einen Tank gepackt, der was von einer Zeitreisemaschine hat. Da ist Salzwasser drin, ein wenig Licht und leise Musik und dann kann man da 60 min entspannt vor sich hin floaten – sehr schön!