Ali and Nino – Kurban Said

IMG_9828

Gelegentlich ist die Geschichte hinter dem Roman spannender als der Roman selber. Um „Ali and Nino“ ranken sich auf jeden Fall jede Menge Geheimnisse. Gleich mehrere Personen hat man im Verdacht, der eigentliche Autor zu sein. Unser Juli Bookclub Buch versprach also rätselhafte Detektivarbeit.

Veröffentlicht wurde der Roman 1937 in Wien. Es ist eine klassische Liebes- und Abenteuergeschichte, die ein wenig an Doktor Schiwago erinnert. Das Buch war für fast drei Jahrzehnte nicht lieferbar, vor einigen Jahren wurde es dann wiederentdeckt und neu aufgelegt; dieses Jahr folgte gar eine Verfilmung von Asif Kapadia.

In der Geschichte geht es um Ali, einen muslimischen jungen Mann aus gutem Hause, dessen Familie in Baku (Aserbaidschan) recht einflußreich ist. Damals gehört Aserbaidschan zum Russischen Reich. Ali ist verliebt in Nino, eine junge Christin, die ursprünglich aus Georgien kommt. Kennen- und lieben gelernt haben sich die beiden in der Schule.

IMG_7638

Ali ist leidenschaftlich voll überbordernder Gefühle, ganz dramatischer Verteter des mittleren Ostens, Nino die charismatische, kühle intellektuellere von beiden verkörpert das eher kulturelle Europa.

“Maybe that is the one real division between men: wood men and desert men.”

Erwartunggemäß müssen die beiden so einiges überstehen. Blutfehden, Skandale, abenteuerliche Reisen durch die geheimnisvolle, wunderschöne Wüste. Sie leben eine Weile in einem abgelegenen Bergdorf, in einem opulenten Palast in Persien, doch der drohende erste Weltkrieg bringt sie wieder nach Baku zurück.

IMG_9583

IMG_9586

Ali muss sich irgendwann entscheiden zwischen seinen Wurzeln und seiner tiefen Liebe zu Nino. Ein epischer Roman mit viel Exotik, der sicherlich vielen Lesern sehr gefallen wird. Es war nicht ganz meine Kragenweite, aber durchaus unterhaltsam.

Noch ein paar Worte zur fragwürdigen Autorenschaft. Kurban Said ist ein Pseudonym und bedeutet übersetzt entfernt soviel wie „Sacrifice“ / „Opfer“.  Das Pseudonym ist bis heute nicht endgültig entschlüsselt. Drei unterschiedliche Personen könnten als Autor in Frage kommen, stichhaltige Beweise fehlen allerdings.

Jeder der drei möglichen Personen hat ein so schillerndes Leben, das genügend Material für weitere Romane bieten würde. Hier die drei „Verdächtigen“:

  1. Lew Nussimbaum oder auch Lev Abromovic Nouissimbaum alias Essad Bay (1905 – 1942) war ein deutschsprachiger Schriftsteller jüdisch-russischer Abstammung aus Baku der später zum Islam übertrat.
  2. Yusif Väzir Cämänzäminli (1887 – 1943) war ein aserbaidschanischer Schrifsteller und Staatsmann. Insbesondere in der Türkei und in Aserbaidschan ist man überzeugt, er sei der Autor.
  3. Elfriede Ehrenfels (1894 – 1982) eine österreichische Schriftstellerin die ebenfalls unter dem Pseudonym Kurban Said veröffentlichte. Sie war mit dem Autor Lew Nussimbaum befreundet.

Wer Lust hat auf eine exotische Liebesgeschichte, die an Scheherazade und Doktor Schiwago denken lässt, ist hier sicherlich gut aufgehoben. Oder ihr schaut euch den Film an:

Im Übrigen glaube ich ja, das wir einer der wenigen Bookclubs mit eigenem Pool sind, nicht schlecht, oder ? Bücher die mit Schirmchen-Cocktail im Pool lasziv herumhängend diskutiert werden bleiben einfach besser im Gedächtnis 😉

Ach ja, wir haben momentan auch einen freien Platz im Bookclub – bei Interesse bitte melden. Liebe zur Literatur und eine Badehose sind Voraussetzung …

3 Kommentare zu “Ali and Nino – Kurban Said

  1. Die Serie klingt sehr viel abenteuerlicher und weltlicher als Romeo und Julia. Für mich sind die zwei einfach abgefrühstückt.

    Sag mal dieser Bookclub wie funktioniert der? Ich such seit einem Jahr nach einem, aber es gibt keinen Leseclub oder Lesezirkel hier in meiner Stadt. Zumindest keinen der einen öffentlichen Aushang gemacht hat…. 😦

    • Dann schau doch mal nach virtuellen Bookclubs bei Goodreads zum Beispiel. Unseren gibts schon über 10 Jahre. Ist ein englischsprachiger mit Leuten aus den verschiedensten Ländern – bin sehr froh über meinen Bookclub und mag ihn nicht missen 🙂 Liebe Grüße …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..