Lange habe ich nach dem perfekten Ort für ein Literaturwochenende gesucht und vor knapp einem Jahr wurde ich endlich fündig. Die perfekte Hütte im Zillertal in der man mit einer Gruppe Buchfanatiker ein ganzes Wochenende im Pyjama lesend mit Scrabble, gutem Essen und Trinken, Bibliotherapie, spannenden Diskussionen und Unmengen an Büchern verbringen kann.
Ich möchte solche Wochenenden ab dem nächsten Jahr 1-2 x jährlich stattfinden lassen, das erste Wochenende hatte ich aber meinem Bookclub versprochen. 8 Bücherwürmer aus 6 Ländern (eine flog sogar extra aus Amsterdam ein) verteilten sich in im ganzen Haus. Ob Schlittenzimmer, Stube, Kastenbetten – es gab unzählige kuschelige Ecken, in denen man sich wunderbar mit Buch einkuscheln konnte. Die riesige Wohnküche mit Holzofen und Eckbank war aber das eigentliche Herz- und Nervenzentrum des Wochenendes.
Tausend Dank auch hier nochmal an die weltbesten Münchner Küchenexperiemente, die uns sehr lecker das ganze Wochenende kulinarisch verwöhnte. Womit wir so wunderbar bekocht wurden, findet ihr auf den Münchner Küchenexperimenten. Ob es jetzt eher ein Reading oder ein Eating Weekend war, läßt sich nicht mehr ganz auseinander klabüstern.
Es war ein unglaublich schönes, entspannendes Wochenende, bei dem wir viel über Bücher diskutiert haben, uns in der Küche beim Knacken des Holzofens Gruselgeschichten vorgelesen haben, Scrabble gespielt, viel zu viel gegessen und getrunken und nachts dann unter schweren Federbetten literarische Träume geträumt haben.
Ich werde voraussichtlich nächstes Jahr zwei Wochenenden organisieren. Ein deutsch- und ein englischsprachiges wieder in dieser wunderbaren Location. Voraussichtlich mit spannendem AutorIn beim abendlichen literarischen Dinner.
Nur sollte man keine Religions/Jesus-Phobien haben, denn mindestens eins hängt in jedem Zimmer, und einige hat das natürlich dazu gebracht, ganz besonders brav zu sein 😉
Bei Interesse gebt Bescheid, beim letzten Mal waren die Plätze echt ruckzuck ausgebucht und ansonsten wie immer: Happy Reading 🙂
Wo kann man sich anmelden? 😁
Beim deutschsprachigen bin ich mit dabei, wenn es zeitlich klappt und du mich dabei haben willst!
Aber auf jeden Fall! Ohne Dich geht es gar nicht 🙂 Freue mich schon auf unser Treffen am 1.12. – weiß noch gar nicht so genau wo und wann, aber wird sich sicherlich noch finden. Liebe Grüße 🙂
Ich gebe Bescheid – irgendwann mittags im Literaturhaus?
ja gerne – klingt gut 🙂
Bin auch interessiert! Das klingt so verlockend!
Juhu – freu mich sehr auf Dich!
Ich hätte auch Interesse an dem deutschsprachigen Wochenende. Was soll das pro Person kosten? Kommt man mit Bus und Bahn aus dem Rheinland dorthin?
Grüße aus Bonn
Susanne
Die Details kläre ich noch und gebe sie dann so bald wie möglich bekannt. Ganz liebe Grüße 🙂
Was für eine schöne Idee! ❤
Danke! Ganz liebe Grüße an Dich – und bis bald wieder!
Eine tolle Idee – klingt wirklich nach nem super Wochenende. Wünsche euch für das nächste Mal schon ganz viel Spaß!
Danke Dir Marius 🙂
Das mit dem Literaturwochenende ist eine ganz tolle Idee. Da hätte ich auch große Lust dazu. Wird sich so etwas denn wiederholen? LG, Andreas
Danke! Ja, 1-2 Wiederholungen in 2019 sind geplant 🙂
Was für eine wunderbare Idee! Auf Instagram kam ich ja schon beim Anblick der Hütte ins Träumen, aber was du hier beschreibst, klingt noch viel wundervoller. Da fragt man sich, warum es so etwas nicht schon längst gegeben hat. Wobei ich natürlich auch den internationalen Aspekt spannend finde – je nach Land/ Kultur ist man ja auch mit ganz anderen Bücher sozialisiert wurden und hat auf einen unterschiedlichen Buchmarkt Zugriff. Sicher hast du viele gute Buchtipps mitgenommen. 🙂
Das ist ja mal eine ganz fantastische Idee und eine ebenso fantatstische Hütte. Und dann noch bekocht werden – besser geht es ja schon kaum noch. Da wäre ich auch gerne dabei – aber von hier ins Zillertal: das ist ja ziemich weit.
Liebe Grüße, Claudia
Aber wo Bücher sind, ist auch ein Weg – weißte doch 😉 Wäre klasse, Dich dabei zu haben!
Ich würd´ ja auch wollen wollen :-). – Wir schauen mal.
Bin hin und weg. Käme auch gern, aber Zillertal ist für ein Wochenende wäre für mich eine etwas sportliche Strecke. Wer weiß, vielleicht expandierst du ja auch mal in Deutschland 😎. Jedenfalls superschöne Idee. LG Anna
Werde Dich auf jeden Fall umgehend über jegliche Expansionsgedanken informieren – würde dich super gerne mal dabei haben 🙂
Cool. Wäre toll, wenn das oder etwas Ähnliches mal klappen würde.
Oh, das klingt so toll! Leider weiß ich nicht, wie meine „Gesamtsituation“ nächstes Jahr ist, im Moment ist so etwas für mich nicht drin… Falls sich das mal ändert, komme ich auf dich zurück 🙂
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sich Deine Gesamtsituation ganz arg verbessert. Wäre schön, wenn Du mal dabei wärst.
Vielen Dank!
Wow, das klingt nach einem perfekten Wochenende. Im nächsten Jahr ist das sicher nicht machbar, aber wenn Du das regelmäßig machen willst, habe ich vielleicht langfristig die Chance, mal dabei zu sein. 😀
Da würde ich mich riesig freuen 🙂
Da wäre ich auch echt gerne mal dabei!
Pingback: [Die Sonntagsleserin] November 2018 - Phantásienreisen
Woah, da würde ich auch gern mitmachen 🙂 Das sieht großartig aus und die Runde ist bestimmt sehr cool. Ein ganzes Wochenende über Bücher und Gott und die Welt schwatzen, lesen und gut essen … alles was man braucht. Wie bist du eigentlich zu so einem internationalen Buchclub gekommen? Über Goodreads zusammen gefunden?