We did it again. Bookclub on Tour für 3 Tage dieses Mal und wieder in der wundervollen Hütte im Zillertal. Es wurde im Pyjama vorgelesen, Yoga gemacht, viel und lecker gegessen und getrunken, Bibliotherapie gemacht, spannenden Diskussionen geführt, zu den Wasserfällen gewandert und wir haben Henry James‘ „The Turn of the Screw“ diskutiert.
Wir waren dieses Mal 10 Bücherwürmer aus 6 Ländern (eine flog wieder aus Amsterdam ein) verteilt im ganzen Haus. Ob Schlittenzimmer, Stube, Kastenbetten – es gab unzählige kuschelige Ecken, in denen man sich wunderbar mit Buch einkuscheln konnte. Die riesige Wohnküche mit Holzofen und Eckbank war aber das eigentliche Herz- und Nervenzentrum des Wochenendes.
Tausend Dank auch hier nochmal an die weltbesten Münchner Küchenexperiemente, die uns sehr lecker die ganze Zeit über kulinarisch verwöhnte.
Es war ein unglaublich schönes, entspannendes verlängertes Wochenende, bei dem wir viel über Bücher diskutiert haben, uns in der Küche beim Knacken des Holzofens Gruselgeschichten vorgelesen haben, Karten gespielt, viel zu viel gegessen und getrunken und nachts dann unter schweren Federbetten literarische Träume geträumt haben.
Ich denke wir werden auch nächstes Jahr wieder ein Reading Retreat machen, vielleicht mal in einer anderen Location, wobei diese schon wirklich sehr schön ist.
Nur sollte man keine Religions/Jesus-Phobien haben, denn mindestens eins hängt in jedem Zimmer, und einige hat das natürlich dazu gebracht, ganz besonders brav zu sein 😉
Überlege noch immer mal ein deutschsprachiges durchzuführen – vielleicht mit einer spannenden Autor*in als Gast. Hättet Ihr Interesse an einem solchen Wochenende teilzunehmen?
Happy Reading 🙂
Ich würde die Lattengustel ja verhüllen.
Klingt toll!
Finde ich toll, sowas!
Ich wäre wahnsinnig gerne mal dabei. Notfalls auch mit Kruzifix überm Bett 🙂
Ich gebe Dir auf jeden Fall Bescheid 🙂
oooh das ist ja mal cool. Schon allein die Hütte sieht mega gemütlich aus. Wie habt ihr euch denn alle kennengelernt? :-O Dass sogar jmd aus Amsterdam einfliegt, einfach cool.
Lg Tinka
Wir sind ein englischsprachiger Bookclub der schon seit über 10 Jahren in München besteht und sehr international ist. Aus Amsterdam wird aus Sehnsucht nach uns wieder eingeflogen 😉
Mensch, da würde ich auch gern mal mitmachen. Klingt immer wieder toll!
also ihr habt quasi eine lesenacht auf einer almhütte gemacht? klingt ned schlecht und wenn du sagst in jedem raum hängt ein kreuz- so weit ich weiß nennt man des „es hergottswinkerl“ 😀
Also ich hätte auch Interesse! ❄️🍀