Gesehen: „Blade Runner“ von Ridley Scott – immer noch klasse
„Bullit“ mit Steve McQueen – ganz toller Film und grandiose Autos.
„Das Salz der Erde“ von Wim Wenders. Dokumentarfilm über den Fotografen Sebastiao Salgado, dessen Ausstellung wir kürzlich besuchten. Absolut sehenswert!
„Unbreakable Kimmy Schmidt“ Staffel 1. Comedyserie von Tina Fey. Sehr witzig, mochte ich.
Gehört: Soft Moon „Breath the Fire„, Vangelis „Blade Runner Theme„, Fever Dream with Laura K „The Squall„, Pinkshinyultrablast „Umi„, Motorama „Write to Me„, The School „He’s gonna break your heart one day“
Gelesen: Why Men have to Manspread mansplains a Scientist, dieses Interview mit Margaret Atwood, über die Vorteile der Prokrastination, über die online Silk Road und die Top 10 der Eichhörnchen-Romane.
Getan: Modul 2 meines Leadership Programms durchgeführt und einen sehr schönen Abend mit Kollegen am chinesischen Buffet verbracht, Zug gefahren und geflogen und den Bookclub besucht
Gegessen: Tomatenauflauf mit weißen Bohnen und Yam-Wurzel im Bookclub
Getrunken: Alkoholfreies Radler
Gefreut: über den Musikmix aus Hagen
Geärgert: hmm fällt mir nix ein
Gelacht: Hipster – is what happens when you tell every child they’re special
Geplant: uns mit dem Japan erfahrenen Freund zu treffen
Gewünscht: dieses Arrangement für meine Leseecke, diese Jacke, dieses Tshirt und dieses Auto
Gekauft: einen Blumenstrauß für die wunderbare Bingereader-Gattin 🙂
Gefunden: nix
Geklickt: auf diesen Vortrag von Frederic Laloux zum Thema „Reinventing Organizations“ und auf diesen TED Talk von Brian Robertson zu „Holocracy“
Gewundert: wie ich wohl an diesen Zauberspruch gelange 😉