Gesehen: „A Single Man“ von Tom Ford basiert auf dem Buch von Christopher Isherwood mit Colin Firth. Grandioser Film und ich möchte sofort in dieses Haus einziehen. Unbedingt anschauen.
„Lat den Rätte Komma in“ – ein romantischer schwedischer Horror-Vampirfilm von Tomas Alfredson. Hat mir sehr gefallen, ebenfalls unbedingte Empfehlung.
„Papillon“ mit Dustin Hofmann und Steve McQueen. Amerikanisches Gefängnisdrama aus dem Jahr 1973. Eindrucksvoller Film mit einem tollen Steve McQueen.
„L’Aveu“ französisch-italienischer Film von Costas-Gravas über das Schicksal des tschechischen Kommunisten Arthur London. Ebenfalls eindrucksvoll, aber mit Längen.
Gehört: Johan Soderqvist „Eli’s Theme„, IAMX „Northstar„, New Order „Singularity„, Underworld „I exhale„, Alain Bashung „Bruxelles“
Gelesen: diesen Artikel im „Big Issue“ zum Thema Bezahlung, diesen Artikel in der Zeit zu Karfreitag, diesen Artikel von Kim Scott „Thoughts on Gender and Radical Candor„, diese Liebeserklärung der Klappentexterin an die Indie Books, über die unterschiedliche IQ Verteilung bei Geschwistern und diesen Artikel aus der NY Times das wir mit unseren Telefonen ehrlicher sind als mit Menschen
Getan: mit einem Ultraleicht-Flieger selbst geflogen – wow, Stipvisite in der Virtual Reality, mit der kleinen Nichte gespielt, mein komplettes Leadership Training überarbeitet
Gegessen: Ostereier
Getrunken: Jever
Gefreut: wie schön fliegen ist
Geärgert: wieviele Terrorakte ich hier wohl noch erwähnen muss ? 😦
Gelacht: Jesus: „Don’t touch my fucking Easter Eggs, I’ll be back on Monday“
Geplant: den Indie Bookday nächste Woche nachholen
Gewünscht: dieses Haus, dieses Schlafzimmer, diese Mond-Eiswürfel und an dieser Konferenz teilnehmen zu können
Gekauft: neue Brillengläser
Gefunden: Nick Hornbys „About A Boy“ an der Bushaltestelle
Geklickt: auf diese Roboter von Panasonic die Menschen unterstützen, auf dieses Interview mit einer Gefängnisbibliothekarin und auf diesen Kurs „Business for Bohemians“ an der Idler Academy
Gewundert: wie schwierig es sein kann an Bücher aus Indieverlagen zu kommen
Ja, Indieverlage gibt es ja kaum mehr …die müssen wir unterstützen! Und Papillon war einer der eindruckvollsten Filme, die ich je gesehen habe … das Buch habe ich danach gelesen, was ebenfalls sehr eindrücklich war … eine volle Woche mal wieder bei Dir!
Wenn dir “Lat den Rätte Komma in” gefallen hat, wag dich mal an das amerikanische Remake. Ausnahmsweise ist das nämlich dem Original ebenbürtig, was insbesondere an der Hauptdarstellerin liegt.
Danke für den Tipp – werde den Film gleich mal auf die Liste setzen 🙂