Foto: J Schreiter
Gesehen: „Star Trek Discovery“ (2017) die erste neue Star Trek Serie seit Ewigkeiten. Die ersten beiden Episoden waren richtig gut.
„Blade Runner“ (1982) von Ridley Scott mit Harrison Ford. Einer meiner liebsten Sci-Fi Filme, der auch nach dem xten Mal schauen immer wieder gut ist. Freue mich auf die Fortsetzung.
Gehört: „California“ – EMA, „Blade Runner Theme“ – Vangelis, „When we die“ – Tricky ft Martina Topley-Bird, „Trace of Snow Waltz“ – Behind the Shadow Drops, „So Numb“ – Sannhet, „Nobody’s Free until Everybody’s Free“ – Thisquietarmy
Gelesen: „Auch ein Land der Dichterinnen und Denkerinnen“, „Facts don’t change peoples mind and what does, „When it is good to be antisocial„, „Our parents are our future“, Career advice from Sheryl Sandberg und „A Brief History of Women in Computing“
Getan: viel gequatscht und erlebt mit unserem Besuch aus Seattle, das EMA-Konzert besucht, mich über den erfolgreichen Workshop gefreut, den dtv-Verlag besucht und ein leckeres Abendessen mit guten Gesprächen
Geplant: meine blöde Erklältung loswerden
Gegessen: Jamie Olivers „Chicken Cacciatore“
Getrunken: Malbec
Gelacht: über Swoop and Poop
Geärgert: über die mentale Faulheit vieler Menschen
Gefreut: habe wieder jemanden mit dem Orphan Black Virus infiziert und über richtig gutes Feedback
Gewünscht: mehr Zeit
Geklickt: auf diesen Talk von Lisa Randall über Dinosaurier, Dark Matter und andere Dimensionen und das Video wenn Aschenputtel eine Junge gewesen wäre
Gekauft: nix
Gefunden: nix
Gewundert: über diese wunderhübschen Kreaturen (Flower Mantis)
Gute Besserung!
Ich freue mich auch sehr auf den neuen Blade Runner 🙂 LG und einen schönen Feiertag
Blade Runner will ich auch unbedingt sehen, Star Trek sowieso. Freue mich schon. Und: toller Hase!