Meine Woche

IMG_0458

Gesehen: „Jennifer’s Body“ (2009) von Karyn Kusama mit Megan Fox und Amanda Seyfried. Ein Highschool-Horror um einen Cheerleader die zur Vampirin wird. Der Film hat den Feminismus (neu) erfunden 😉

Stoker“ (2013) von Park Chan-wook mit Maria Wasikowsa und Nicole Kidman. Gothic, surreal und richtig gut. Unbedingt angucken. 

Gehört: „We appreciate power“ – Grimes, „Run Red“ – The Exploding Boy, „The only thing worth fighting for“ – Lera Lynn, „Sterveling“ – Innerwoud, „Becomes the color“ – Emily Wells, „Heaven can wait“ – Khera, 

Gelesen: A sceptical scientist about meditation, Authors write about the libraries they love, Can an ex-convict become an attorney?, The meanings of life, going on a walk is good for you, why we can’t fall asleep, dieses Interview mit Christopher Nolan, diese Reportage über den Grenfell Tower 

Getan: mich ziemlich vergraben aber einen ganz guten Termin mit einer Anwältin gehabt

Geplant: ein paar sehr wichtige Dokumente zusammen zu suchen

Gegessen: Pistazienbällchen 

Getrunken: Malbec

Gefreut: über den Adventskalender für die Bingereader Gattin

Geärgert: dass man bestimmten Urängsten mit Logik nicht beikommen kann

Geklickt:  auf diese Rede von Neil Gaiman und auf diese von Maria Popova

Gelacht: A perv, a con artist and a fascist walk into a bar. Bartender says: „What will it be Mr. President“

Gewünscht: dieses Buch, dieses Hemd, diese Bilder

Gestaunt: über die Landung der InSight auf dem Mars

Gefunden: nix

Gedacht: “To be a good human being is to have a kind of openness to the world, an ability to trust uncertain things beyond your own control, that can lead you to be shattered in very extreme circumstances for which you were not to blame. That says something very important about the condition of the ethical life: that it is based on a trust in the uncertain and on a willingness to be exposed; it’s based on being more like a plant than like a jewel, something rather fragile, but whose very particular beauty is inseparable from that fragility.” ―Martha Nussbaum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..