Gesehen: „Jules and Jim“ (1962) von Francois Truffaut mit Jeanne Moreau, Oskar Werner und Henri Serre. Obwohl mich alle Protagonisten nervten ein wirklich guter Film.
„A simple favor“ (2018) von Paul Feig mit Anna Kendrick und Blake Lively. Thriller um Mami Vlogger Stephanie deren beste Freundin verschwindet. Unterhaltsam.
„Videodrome“ (1983) von David Cronenberg mit James Woods und Debbie Harry. Nicht sicher, was Cronenberg hier eingeworfen hatte, sehr abgefahrene Body-Horror-Story.
Gehört: „Crier tout bas“ – Cœur de Pirate, „Poisson rouge“ – Saint Privat, „Laisse tomber les filles“ – France Galle, „Une histoire de plage“ – Brigitte Bardot, „Les passants“ – ZAZ, „Comment te dire adieu“ – Francoise Hardy, „Can I go on“ – Sleater-Kinney
Gelesen: Isaac Asimov „How do people get new ideas„, Jia Tolentino „How we became suckers for the hard labor of self-optimization„, Emily Guendelsberger „I was a fast food worker – let me tell you about burnout„, Sarah Jaffe „Cybergothic Acid Communisms Now“, Rejection letters sent to famous writers und Barack Obamas Sommer Lesetipps
Getan: Meinen kleinen Neffen kennengelernt, Freunde getroffen und mit dem Bookclub diskutiert
Geplant: ein Bergwanderwochenende
Gegessen: Briam
Gefreut: dass ich so einen schönen Tag mit meinem Bruder hatte
Geweint: nein
Geklickt: Nicola Sturgeon „Why governments should prioritize well-being„, Paula Stone Williams „I’ve lived as a man & a woman – here’s what I learned“ und auf diese bezaubernden Zeichnungen im Telefonbuch der Oma die nicht lesen kann
Gelacht: What are you struggling with? 😉
Gestaunt: This incredible skyscraper is also a farm, The vertical forest project
Gewünscht: diese Handtücher, diesen Vodka, diesen Pool
Gefunden: nix
Gekauft: nix
Gedacht: „There’s no prerequisites to worthiness. You’re born worthy, and I think that’s a message a lot of women need to hear.“ (Viola Davis)
Jules & Jim ist wundervoll, auf ganz spezielle Art.. verstehe aber Dein genervt sein.. 😉
Die anderen Filme kenne ich bislang nicht, werde mir mal etwas Zeit dafür nehmen..
Herzliche Grüße
Jens
Jules und Jim mag ich sehr gerne. Aber ich kann dich da durchaus verstehen. Die Charaktere sind wirklich etwas anstrengend. Ich bin damals durch Vanilla Sky auf den Film gekommen.
A Simple Favor fand ich auch unterhaltsam. Mit Lively und Kendrick ist da ein cooles Duo vor der Kamera.
Und ja, Videodrome habe ich mal vor Ewigkeiten gesehen und mich das Gleiche gefragt wie du… 😅
Ha – Jules & Jim fand ich als Film wunderschön, aber die Charaktere und ihre Handlungen konnte ich zu 0% nachvollziehen XD Dementsprechend haben sie mich auch relativ genervt … ich weiß so gut, was du meinst XD Dasselbe bei Videodrome