Gesehen: Mandy (2018) von Panos Cosmatos mit Nicolas Cage. Psychedelischer Action Horror und so ziemlich das abgefahrenste was ich bisher gesehen habe. Hat mir sehr gefallen.
Archive (2020) von Gavin Rothery mit Stacy Martin, Rhona Mitra und Theo James. Britischer AI-SciFi der mir sehr gefallen und mich sehr an Moon erinnert hat. Sehr stylisch mit tollen Bildern.
An Honest Liar (2014) von Tyler Measom und Justin Weinstein. Doku über den weltberühmten Magier und Scharlatan-Aufdecker James Randi, der dieses Jahr verstorben ist. Sehr interessant.
The Social Dilemma (2020) von Jeff Orlowski. Doku über den gefährlichen Einfluß von Social Media und den Surveillance-Kapitalismus auf den Menschen.
Gehört: Krunk – Zola Jesus, Wonder Woman Main Theme – Tina Guo, Anger is Acid – IAMX, Cellophane Skin – Laura Carbone, SEX – Aesthetic Perfection, Therefore I am – Billy Eilish, Nuit blanche – Tarkovsky Quartet, Ottone in Villa – Antonio Vivaldi
Gelesen: An engineering argument for universal basic income, Katrin Passig über Versackens-Ängste, über die hoffentlich strafrechtliche Verfolgung Trumps, Hail the Maintainers
Getan: Gearbeitet, Yoga gemacht, spazieren gegangen an der Isar, im Hofgarten und in der Innenstadt, Filme geschaut, gelesen und uns über den Schnee gefreut
Gegessen: Butternusskürbis
Getrunken: Tee und Rotwein
Gefreut: über meine schöne und spannende Post aus Berlin *winkt zu Barbara*
Geweint: nein
Geärgert: über die aufgestachelten Trump-Idioten die das Capitol meinten stürmen zu müssen
Geklickt: Das Göteborg Filmfestival verlost einen einzigartigen Leuchtturm-Aufenthalt und auf die Fotos dieses stylischen Minotti-Resorts in Kalifornien
Gestaunt: über die Bilder vom Harbin Ice Festival in China
Gelacht: über diese Hunde
Gewünscht: diese Jacke, diesen Organizer, diese Kommode
Gefunden: nix
Gekauft: ein Raclette
Gedacht: The day you plant the seed is not the day you eat the fruit // Fabienne Fredrickson
Das mit dem Leuchtturm und dem Göteborg Festival ist ja ziemlich cool.