Gesehen: „Limitless“ (2011) von Neil Burger mit Bradley Cooper. Actionreicher Thriller um eine Wunderdroge. Unterhaltsam, aber nicht weltbewegend.
Gehört: „Parking Lot“ – Grouper, „The Art of Levitation“ – Alarm will Sound, „Lady of the Flood“ – Hawthonn
Gelesen: diesen Artikel über das Gehirn, warum wir uns nicht an alles erinnern können, wie man eine gesunde Stadt entwickelt, diesen Insider-Bericht über Facebook, dieses Interview mit Emily Mortimer und diesen Artikel im New Yorker über Dystopien
Getan: Nicole Krauss und Michael Chabon lesen gehört, die Buchmesse und Leipzig unsicher gemacht sowie spannende und schöne Begegnungen gehabt, liebe Menschen wiedergesehen
Geplant: die Meeting-Woche in Dortmund gut überstehen
Gegessen: Thüringer Bratwurst
Getrunken: Köstritzer Bier
Gelacht: über die Mädels vom Merkelhof
Geärgert: über den Typen der uns beim Abbiegen fast umgemäht und kaum danach angehalten hat
Gefreut: wie viel Glück ich hatte bei einer Taxifahrt hatte – es gibt richtig tolle Menschen da draußen 🙂 und über das wundervoll bestückte Bücherregal in unserer AirBnB Wohnung
Geklickt: wie es ist in einer Bibliothek aufzuwachsen und diesen Ted Talk „How to inspire every child to be a lifelong reader“
Gewünscht: dieses schwimmende Haus, diese Bank, dieses Regal
Gefunden: mein Portemonnaie
Gekauft: nix
Gestaunt: diese putzigen Weihnachtsbaum-Würmer
Gedacht: „Lügen erscheinen dem Verstand häufig viel einleuchtender und anziehender als die Wahrheit, weil der Lügner den großen Vorteil hat, im voraus zu wissen, was das Publikum zu hören wünscht.“ (Hannah Arendt)
Und wie war Nicole Krauss?
Liebe Sabine, es war mir eine Freude in Leipzig!! Nächstes Jahr gerne wieder – oder wenn ihr mal in Berlin sein auch dann. Herzliche Grüße, schön dass ihr heil wieder zuhause gelandet seid.