Gesehen: „The Thing“ (1982) von John Carpenter mit Kurt Russell. Body-Horror aus dem All treibt sein Unwesen in der Antarktis. Sehr cool auch wenn überhaupt keine Frau mit spielt, das war seltsam irgendwie.
„Tabu“ (2016) von Miguel Gomes. Poetischer Schwarz-Weißfilm um ein paar seltsame Außenseiterinnen in Portugal. Interessant.
Gehört: „Expedition“ – Anthéne, Tu seras mi baby – Les Surfs, „Baby I love you“ – The Ramones, „The Silver Horses“ – Igor Wakhevitch, „For London“ – Richard Skelton, „Brüder des Schattens“ – Popol Vuh, „Sisyphus“ – Foie Gras
Gelesen: Diesen Beitrag von Anke Gröner über eine Entdeckung die für ein Beben in der Blogger-Szene sorgte, dieses Interview mit Silvia Neid, warum die USA (und auch Europa) mit Obdachlosigkeit nicht fertig werden, Is poverty necessary von Marilynne Robinson, Kinderlose Frauen scheinen die glücklichsten zu sein
Getan: Geburtstag gefeiert bis morgens um 6, Alceste in der Oper gehört und gesehen, Fossilien gesucht im Steinbruch auf dem Blumenberg, geschwommen, sauniert und lecker gegessen im Hotel Schönblick und den Dinopark im Altmühltal besucht
Geplant: endlich mein Radl reparieren lassen
Gegessen: Mechouia mit Ruccola-Pesto
Gefreut: über meinen tollen Geburtstag und das Dino-Wochenende
Geärgert: nö
Geklickt: David Bowie’s advice for aspiring artists
Gelacht: Wanna feel old? This is what the kid from „The Omen“ looks like now
Gewünscht: diese kuschelige Ecke, diesen Ammoniten, diese Wasserflaschen
Gestaunt: über den riesigen Archaeopteryx
Gefunden: Farne, Haarsterne und Dinokacke 😉
Gekauft: Hosen und Shirts für den Sommer
Gedacht: „Imperfection is beauty, madness is genius and it’s better to be absolutely ridiculous than absolutely boring.“ (Marilyn Monroe)
Ja oder?? Das ist mir bei The Thing auch aufgefallen. Ich möchte sogar sagen als einzig negatives. Keine Frauen >.<