Gesehen: Disclosure (2020) von Sam Feder. Doku über Transgender Menschen in der Geschichte Hollywoods. Sehr spannend.
Sex Education (2020) von Laurie Nunn mit Asa Butterfield, Gillian Anderson und Emma Mackey. Es geht so gut weiter, wie es aufgehört hat – einfach großartig.
Gehört: Beautiful James – Placebo, Bessie did you make it – Marissa Nadler, Warum hört der Fahrradweg hier einfach auf – Jan Böhmermann, Nothing else matters – Dave Gahan, Femme Fatale – Sharon Van Etten, Tree – Ólafur Arnalds
Gelesen: Alexander Kluge über Corona und Urvertrauen, Why people feel like victims, How our relationships affect what we eat,
Getan: ein erfolgreiches Management Offsite besucht, auf Burg Rheinfels beminnt worden, viel Riesling getrunken, Boppard erkundet, einen HR Workshop vorbereitet und Flugblätter verteilt.
Gegessen: Reisnudel Bowl mit Bohnen, Mango und knusprigem Tofu
Gefreut: über die erfolgreiche OP meines Bruders
Geweint: nein
Geärgert: nein
Geklickt: auf die Gewinnerfotos dieses Wettbewerbs
Gestaunt: Future technology: 22 ideas about to change our world
Gelacht: über dramatische Pflanzen
Gewünscht: diese Buch-Vase, diesen Wäschetrockner, dieses Haus
Gefunden: nix
Gekauft: Wein
Gedacht: See all human behavior as one of two things: either love or a call for love /Marianne Williamson