Gesehen: „Die letzte Metro“ ein leiser wunderbarer Film. Toll besetzt und Gerard Depardieu war tatsächlich mal ein ganz ansehnlicher Typ. „Little Miss Sunshine“ – gute low-budget Tragikomödie mit tollem Soundtrack und das legendäre Interview das Günter Gaus mit Hannah Arendt geführt hat. Brilliant!
Gehört: Metronomy – gehe im Dezember in Hamburg auf Konzert. Dieses und dieses. Und Bach – geht immer.
Gelesen: Falling Short – Schriftsteller reflektieren übers Versagen. Dieses Interview mit Karl Ove Knausgaard und diesen Aufschrei
Getan: eine Menge Coaching in dieser Woche, den Herbst Mix im Literaturhaus und eine Tag mit fetter Migräne im Bett verbracht. Wenn ich das irgendwann mal loswerden könnte, ich würde echt ne Menge dafür geben.
Gegessen: der Winter kann kommen – mit dieser Tomaten-Kichererbsen-Suppe kann nix mehr schief gehen. Die ist so simpel und so lecker – genial.
Getrunken: ganz viel Ingwertee
Gefreut: über ein Rilke-Gedicht, das mir schon seit Tagen nicht aus dem Kopf geht und das zum Bestellen eines Rilke-Gedichtbands geführt hat 😉 Und über eine fette Nebenkosten-Rückzahlung.
Geärgert: über ständig kaltes Wasser beim Duschen
Gelacht: über einen sehr entzückenden Pinguin
Geplant: der Besuch des Interpol-Konzerts im Januar in Köln nimmt Formen an.
Gewünscht: Nach dem Lottogewinn dann diese Jacke und irgendwann vielleicht tatsächlich dieses Radl
Gekauft: Bücher – zu viele.
Gefunden: einen nigelnagelneuen Kalligrafie-Federhalter auf der Straße – ob das ein Zeichen ist ? 😉
Geklickt: auf die Webseite des Autors Jean-Philippe Toussaint – die ist richtig gut gemacht.
Gewundert: das der Mauerfall schon 25 Jahre her ist. Jesses!
(diese Auflistung bei philuko gesehen für toll befunden und übernommen – hoffe, das ist ok).
Auf das Knausgård-Interview möchte ich gerne klicken, scheint aber wohl der Link zu fehlen. Oder meine Augen sehen falsch 🙂
huch lass mich gleich noch mal schauen! Danke für den Hinweis 🙂
hmmm bei mir funzt der link. Magst Du es nochmal probieren ? 🙂
Klappt. 🙂