Gesehen: The Fall von Tarsem Singh- eine märchenhaft-verrückte, extravagante visuelle Orgie über einen Stuntman der sich im Krankenhaus nach einem Unfall mit einem kleinen Mädchen anfreundet und ihr eine Geschichte über fünf mythische Helden zu erzählen.
The Tenant von Roman Polanski – wunderbar düsterer Psychothriller über einen schüchternen jungen Mann, der eine Wohnung anmietet in der die Vormieterin Selbstmord begangen hat. Empfehlenswert !
Gehört: Gulda plays Bach Englische Suite No. 2 und ansonsten viel Britpop zB Cataonia Mulder and Scully, Pulp Common People und The Verve – The Drugs don’t work
Gelesen: Diesen Artikel über die „most disturbing novels“, diesen Artikel aus der Zeit über die Banalisierung der Kunst, der bietet Diskussionsmaterial und diesen Artikel über Twin Peaks
Getan: Orphan Black Season 1 Marathon durchgeführt, Zug gefahren, Dortmund besucht, erstes Picknick an der Isar, Freunde getroffen und Burger gebastelt
Gegessen: dieses leckere Ostermenü und Burger
Getrunken: Lillet
Gefreut: über den OITNB Season 3 Trailer
Geärgert: das ich nie Karten für die Oper in München bekomme 😦
Gelacht: wurde über mich und meine Idee meinem 68 Jahre alten Papa einen H&M Gutschein zu schenken – phhh ich dachte, es wäre mal was anderes
Geplant: die beiden Workshops erfolgreich durchführen und den Bookclub besuchen
Gewünscht: einfach diese gesamte Wohnung – wow, dieses Outfit und diesen faltbaren Wäschekorb
Gekauft: ein Ticket für Alceste in Mannheim
Gefunden: ein Buch von Christa Wolf in einer Verschenk-Kiste
Geklickt: auf dieses Interview mit Marc Andreessen zum Thema Optimismus, auf diesen Artikel über den Independent Foreign Fiction Prize und auf diese beiden spannenden TED Talks von Jonathan Fields und Carole Dweck
Gewundert: über dieses äußerst seltsame Buch. Da hat doch jemand nicht mehr alle Bälle im Netz
Welches Buch von Christa Wolf war es denn?
Störfall 🙂