Gesehen: „2046“ – von Wong Kar-Wai, Sci-Fi Liebes-Melodram und einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Abgefahren, etwas sentimental vielleicht aber total faszinierend. Unbedingte Empfehlung gilt auch für „In the Mood for Love“
„French Connection“ – von William Friedkin, was für ein grandioser Film. War hin und weg – ob sich French Connection II auch lohnt?
„Sherlock Holmes“ – actionlastige Verfilmung von Guy Ritchie, perfekte Unterhaltung an einem dunklen Herbstabend
„Osama“ – afghanischer Film über die Schreckensherrschaft der Taliban. Deprimierend und ergreifend. Harter Tobak.
Gehört: Amesoeurs – Heurt, Aaimon – Amen, „2046 Main Theme„, Max Richter – „Sleep„, Agnes Obel – The Curse, Chronomad – „Sard„,
Gelesen: diesen Artikel über Vera Nabokov, diesen Artikel über das Schlafen, diesen Artikel über Roland Barthes, diesen Artikel warum manche Leute das „Wanderlust-Gen“ haben und dieses Plädoyer für die Faulheit
Getan: den patient Patient gegeben, ganz viel geschlafen und ein paar Filme geschaut.
Gegessen: diese leckeren Cantuccini
Getrunken: grünen Tee, schwarzen Tee, Pfefferminztee und wieder von vorne
Gefreut: über die Menschlichkeit im Angesicht des Terrors
Geärgert: falsches Wort. Geheult, getobt, sich ohnmächtig gefühlt ob der Ereignisse in Paris
Gelacht: nee. Blieb im Hals stecken.
Geplant: fit werden und hoffentlich zur Salman Rushdie Lesung gehen können
Gewünscht: echt nur eins – PEACE
Gekauft: Buchstabensuppe
Geklickt: auf diesen TED Talk zum Thema „Human Evolution“
FC II: die Story ist nicht so doll, aber Hackman grandios – sein Cold Turkey beängstigend. Allein deshalb sehenswert.
ok danke, Herbst und Winter sind ja lang, dann werde ich ihn doch mal anschauen 🙂
Gute Besserung, Schätzchen, trotz Dauerregens, wenigstens in Berlin. Lieben Gruà Barbara
Danke Barbara, wie lieb. Hier stürmt es, ist aber sonnig. Wünsche Dir eine schöne Woche 🙂
In the mood for love und 2046 – unbedingt empfehlenswert.
Gute Besserung!
Midori