Meine Woche

IMG_4961

Gesehen: „Star Wars – The Force awakens“ von J. J. Abrams- ich fand ihn klasse

Inside Llewyn Davis“ von den Coen Brothers- puh nicht ganz meins. Wer Folk mag kommt bestimmt auf seine Kosten. Die Farben im Film haben mir aber gefallen.

Reality Bites“ von Ben Stiller, den Film habe ich früher sooo geliebt und den Soundtrack erst. Beides nicht ganz so gut gealtert. Trotzdem ein schönes Wiedersehen. Insbesondere mit Wynona Ryder.

Gehört: meine Songs des Jahres

Gelesen: über die Post-Ownership Society, diesen Artikel im New Yorker über Jessica Jones, Virgina Woolf on Gender in Creative Culture,

Getan: gearbeitet, viel zu Fuß gegangen, die olle Wunde endlich komplett heilen lassen, Bücher umsortiert, mit lieben Freunden Silvester gefeiert, den offenen Bücherschrank in Schwabing besucht *seuzf* und sehr liebe Freunde nach langer Zeit wiedergetroffen.

Gegessen: Mini Baileys Cheesecakes und lecker mexikanisch in der Machete Cantina

Getrunken: Caipirinha bleifrei

Gefreut: das der kleine Cowboy wieder fit ist

Geärgert: über die Terrordrohungen

Gelacht: … und heute mittag kochen sich die ganzen Thermomixe gegenseitig was Schönes …

Geplant: unseren Japan-Urlaub planen

Gewünscht: diese Gartenparty, dieses Bücherregal

Gekauft: Operntickets

Gefunden: diese Bücher

Geklickt: auf dieses Video zum Thema Evolution, auf diese Liste mit über 1000 kostenlosen Kursen von Top-Universitäten, diesen Bericht über Leonardo da Vinci

Gewundert: das ich tatsächlich Operntickets für Norma bekommen habe

3 Kommentare zu “Meine Woche

  1. Ich finde, der neue Star Wars hat nix neues erzählt, das ist doch immer wieder die gleiche Geschichte, mehr oder weniger der allererste (also Episode IV) wieder neu aufgewärmt. Ich war total enttäuscht.
    Zu “Inside Llewyn Davis” hab ich mal das Buch von Dave Van Ronk („Der König von Greenwich Village“) gelesen, das ist nicht schlecht, aber wohl auch nur was für Folker. Zum Film hat’s leider nie gereicht, da wollte nie wer mitschauen, mit meinem Folk-Spleen steh ich gern mal schnell allein da im sozialen Umfeld…. ;-))
    Liebe Grüße,
    Gerhard

  2. Reality bites, den fand ich damals auch toll. Hauptsächlich wegen Rehauge Winona 😉 Die kann aber machen, was sie will, ich mag sie irgendwie immer *g*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..