Gesehen: „Alien – Covenant“ (2017) von Ridley Scott mit Michael Fassbender. Unterhalt-samer Sci-Fi Horror, aber kein Vergleich mit den ursprünglichen Alien Filmen.
„Dr. Strangelove or: How I learned to stop worrying and love the bomb“ (1964) von Stanley Kubrick. Schwarze satirische Komödie auf der Höhe des Kalten Krieges gedreht. Immer noch sehenswert.
„Orange is the New Black Mirror“ cooles Mash-Up – freue mich auf Orange Season 5 und hier der link zur Black Mirror Episode „San Junipero“
„Dédalo“ (2013) Sci-Fi Kurzfilm von Jerónimo Rocha mit starken Alien-Reminiszenzen und „Incoming“ (2017) von Sam Klein, ebenfalls ein Sci-Fi Kurzfilm, bei dem ich gerne weitergeschaut hätte.
Gehört: „The Covenant“ – Jed Kurzel, „To be Human“ – Sia, „Heavy Wave“ und „Alps“ – Motorama, „Loneliness is the Mother of this“ – Scarless Arms, „Angry Nation“ – EMA, „All this I do for Glory“ – Colin Stetson
Gelesen: im New Yorker über die Gig Economy, dieses Interview mit Sofia Coppola, „My Family’s slave„, Richard Feynman on „The Art behind Science“ und über Star Trek Technologie im echten Leben
Getan: Motorama im Milla Club gesehen, mit Freunden einen Ausflug in den Eichhörnchen-Park gemacht im Allgäu, Kinobesuch und die „Isarnovellen“-Ausstellung von Bjarne Geiges im Gasteig angeschaut und mit dem BVB den DFB-Pokal-Gewinn gefeiert
Geplant: ein richtig gutes Bootcamp durchzuführen und meinen Geburtstag im Biergarten feiern
Gegessen: Grill-Würschtel
Getrunken: zuviel durcheinander
Gelacht: How many ears does Spock have ? Three. The left ear, the right ear and the final front-ear
Geärgert: das ich den Anruf von meinem Bruder heute verpasst habe
Gefreut: endlich Sommer
Gewünscht: diese Liege, diese Vase, diese Papiermüll-Taschen und diese Sneakers
Geklickt: auf dieses TED-Interview mit Elon Musk, auf diese Liste mit Erfinderinnen die man kennen sollte und auf die Rory Gilmore Reading Challenge
Gekauft: Shorts und Tshirts bei Muji und eine Lack-Bank bei Ikea
Gefunden: ein verschollenes Tshirt in der hintersten Kleiderschrank Ecke
Gewundert: wie zutraulich die Eichhörnchen waren
Freut mich,liebe Sabine ,dass Du die Ausstellung von Bjarne Geiges angesehen hast.Vielleicht erinnerst Du Dich,mein Treppenhaus ist gepflastert mit vielen Geiges Fotos.Ich war auf der Vernisage.L.G.Regina
Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.
Kennst du Feynmans Lebenserinnerungen? Sehr unterhaltsam und spannend. LG Andreaskreuz
sorry wollte schon länger auch mal antworten 😉 Nein kenne ich noch nicht, ist aber soeben auf meinem Wunschzettel gelandet. Danke für den Tipp. Liebe Grüße 🙂