Meine Woche

Stockholm-Metro-4

Gesehen: „Interstellar“ (2014) von Christopher Nolan mit Jessica Chastain und Mathew McConaughy. Einer meiner liebsten SciFi Filme. Mindbending.

Beau Travail“ (1999) von Claire Denis. Unglaublich poetischer Film über Soldaten der Fremdenlegion. Grandiose Bilder. Der Film hat mich völlig überrascht.

The Girl who played with fire“ (2009) von Daniel Alfredson mit Noomi Rapace. Perfekter Film für Stockholm. Auch beim zweiten Mal noch klasse.

Loving“ (2016) von Jeff Nichols mit Ruth Negga und Joel Edgerton. Berührendes Drama um ein mixed race Paar deren Ehe 1958 in Virginia verboten war und die für ihre Liebe ins Gefängnis mussten.

The OA“ Season 2 (2019) von und mit Brit Marling. Mysteriöses SciFi bei dem man keine Minute unaufmerksam sein darf. Sehr mein Ding.

Gehört: „Beau Travail Soundtrack“, „Evangelikon“ – Metatron Omega, „The Writings“ – Sven Laux & Daniela Orvin, „Asymmetry“ – Anthéne, „Tantum Melior“ – Nordvagr, „Quadrophonic“ – Suzanne Ciani, „Only you“ – UNKLE

Gelesen: Sharing Houses in Stockholm, Wie kann ich als Mann Feminist sein, Authors on choosing names for their characters, The day the dinoraurs died, How to fall asleep in 120 seconds, diesen schockierenden Bericht über Marion Zimmer Bradley, The moral peril of meritocracy, Why Sweden wants to revive Nighttrains

Getan: die Füße platt gelaufen in Stockholm, mit dem Boot durch die Schären gefahren, in einer Eisbar Vodka getrunken und den Bookclub zu Besuch gehabt

Geplant: mein Radl reparieren

Gegessen: Köttbullar, Tunnbrödspizza  und 8 (!) asiatische Gänge im Waipo

Gefreut: über das grandiose Wetter in Stockholm

Geweint: über den Brand von Notre Dame und die Terroranschläge in Sri Lanka

Geklickt: auf diesen Thread mit den deutschesten Wörtern

Gelacht: über bayrische Verkäuferinnen

Gewünscht: diese Outfits, diese Dusche, dieses Geschirr

Gestaunt: über Muskatnuß im Rohzustand

Gefunden: nix

Gekauft: 2 Leinenhosen

Gedacht: „Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen.“ (Astrid Lindgren)

Ein Kommentar zu “Meine Woche

  1. Da sitzen und vor sich hinschauen – warum wir immer vergessen, das in unsere Terminkalender einzutragen!? Und ja, ich habe bei Notre-Dame auch geheult, und ich möchte mir diese Traurigkeit nicht durch Leute vermasseln lassen, die mir einreden wollen, das sei eine Missachtung von menschlichem Leid… Und natürlich: STERNCHEN!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..