Gesehen: „First Reformed“ (2017) von Paul Schrader mit Ethan Hawke. Großartiger Film um einen Priester voller Zweifel. Wunderbare Bilder, Ethan Hawke in Höchstform und richtig guter Soundtrack.
Gehört: „First Reformed“ – Lustmord, „Agrippina“ – Georg Friedrich Händel, „Giftraum“ – Diary of Dreams, „They’ll come, they come – Immanu El, „Night of your Ascension“ – Wrekmeister Harmonies, „Arms to work legs to run“ – Unknown connection failure
Gelesen: Alice Coote: my life as a man, The life and tragic death of Sophie Hingst, Ferrante Fatigue, dieses Interview mit Neal Stephenson, Can Sci-Fi writer prepare us for an uncertain future?
Getan: das Diary of Dreams Konzert, die Alexander Kluge Ausstellung im Literaturhaus und den Bookclub besucht, die wundervolle Agrippina Inszenierung der Bayrischen Staatsoper gesehen, ein Auto gemietet und Möbelhäuser besucht
Geplant: eine Arbeitswoche in Dortmund
Gegessen: Pasta mit Auberginen, grünen Bohnen und Büffelmozzarella
Getrunken: Malbec
Gefreut: über das erfolgreiche Bett-Hunting
Geklickt: auf George Monbiots TED Talk „Neoliberalism’s time has passed. We need a new politics of belonging“
Gestaunt: The atlas of moons
Gewünscht: diese Kommode, dieser Sessel, dieses Outfit
Gefunden: nix
Gekauft: ein größeres Bett
Gedacht: „Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast“ (Albert Einstein)
Klasse Outfit! Sind das Panama Jack?
Ja genau 😊
First Reformed habe ich letztens auch gesehen. Der war wirklich hart. Ging ganz schön an die Materie… und Ethan Hawke war wirklich super.