Meine Woche

Gesehen: Ludwig II (1973) von Luchino Visconti mit Helmut Berger und Romy Schneider. Film über Ludwig II von seiner Krönung 1864 bis zu seinem Tod 1886. Fan Richard Wagners, von diesem verraten, in seine Cousine Sissi verliebt, von ihr verlassen, von seiner Homosexualität gequält, gleitet er nach und nach in den Wahnsinn.

 Farinelli (1994) von Gérard Corbiau. Biopic über das Leben und die Karriere des italienischen Opernsängers Farinelli, der als einer der größten Kastratensänger aller Zeiten gilt. Wunderschöne Musik, sehr schöne Bilder.

Gehört: Lascia Ch’io Pianga – Georg Friedrich Händel, Sonata duodecima – Isabella Leonarda, Granada – Marcel Khalife, Xerrox Canaux – Alva Noto, Obstacle – WhomadeWho, Don’t beat the girl out of my boy – Anna Calvi, Metal Guru – Nena, Better than this – Paloma Faith

Gelesen: diesen Artikel über Wolfgang Herrndorf, The future of film is on letterboxd, über die verschwundene Krypto-Queen Ruja Ignatova, Arbeiten nach Corona, The office will never be the same, KI ist oft simple Software

Getan: eine Präsentation während des Urlaubs gehalten dann entspannt, geschwommen, gelesen, geradelt, Yoga gemacht, meditiert und lecker gegessen im König Ludwig Hotel

Gegessen: diverse 5 Gänge Menüs

Getrunken: sehr leckere Rotweine und König Ludwig Weißbier

Gefreut: über den schönen Urlaub

Getrauert: um die letzte Existentialistin Juliette Greco

Geärgert: nein

Geklickt: auf dieses Interview mit dem Mathematiker Stephen Wolfram, Writers doing normal shit und auf An Ocean of Books

Gestaunt: Scientists baffled by orcas ramming sailing boats near Spain and Portugal über die Schönheit der friesischen Inseln

Gelacht: 2040: „Ich würde aber viel lieber Jura studieren…“ „Du übernimmst den YouTube Kanal deines Vaters und damit basta!“

Gewünscht: dieses Tshirt, diesen Kamin, diesen Schreibtisch

Gefunden: nix

Gekauft: Zeitungen

Gedacht: Courage doesn’t always roar. Sometimes courage is the quiet voice at the end of the day saying: „I’ll try again tomorrow.“ // Mary Anne Radmacher

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..