Meine Woche

IMG_4130

Gesehen: „Ghost in the Shell“ (2017) von Rupert Sanders mit Scarlett Johansson. Das white-washing des Films fand ich doof, für mich hat die Manga-Verfilmung mit ihren bestechenden Bildern, spannender Story und umwerfender Ästhetik dennoch für großartige Unterhaltung gesorgt. Möchte jetzt unbedingt die Anime Version sehen.

The 100 Years Show“ (2015) von Alison Klayman. Dokumentation über Carmen Herrara, die älteste aktive Künstlerin, die erst kurz vor ihrem 100sten Geburtstag entdeckt wurde. Hat mich sehr beeindruckt. Was für eine wunderbare Frau, so klug und humorvoll – tolles Vorbild. Never give up.

Kafka“ (1991) von Stephen Soderbergh darf während eines Prag-Aufenthaltes natürlich nicht fehlen. Jeremy Irons ist perfekt in der Rolle.

Hannah Arendt“ (2012) von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa. Porträt über Hannah Arendt während und nach ihrem Bericht über den Eichmann-Prozess. Spannend.

Gehört: „Enjoy the Silence“ – KI Theory, „It is the Nature of Dreams to End“ – Reeder, „Orphée and Eurydice“ – Vesselina Kasarova, „Stupenda e miserabile citta“ – Klimt 1918, „Mirage“ – Alexandra Savior, „Always sad“ – The Jesus and Mary Chain, „Kisswell“ – Farai

Gelesen: Warum Kinder in Singapur so gut in Mathe sind, über das Hacken von menschlichen Zellen, wenn Soziologen soviel Einfluss hätten wie Ökonomen, wie man bessere Entscheidungen trifft,

Getan: eine Podiumsdiskussion zur Rolle der Frau in der Telekom-Branche geführt, Prag erkundet, in Berlin die „New Work Experience“ Konferenz besucht, viel Zug gefahren und diskutiert.

Geplant: es zu schaffen mich schneller deutlicher auszudrücken, um weniger oft falsch verstanden zu werden

Gegessen: böhmische Knödel

Getrunken: Staropramen und Pilsner Urquell

Gelacht: Do you ever look at stuff and wonder how it got there

Geärgert: über das herablassende Verhalten einiger Männer bei der Podiumsdiskussion und die Rosen die wir danach geschenkt bekommen haben und über meine mangelnde Offenheit bei manchen Themen, bzw meine Unfähigkeit mich besser zu erklären

Gefreut: I have always relied on the kindness of strangers

Gewünscht: diese Wohnung, diese Hängematte, dieses Tshirt

Geklickt: auf den Talk von Christopher Niemann über die Ängste kreativer Menschen und auf den TED Talk von Adam Grant „Are you a giver or a taker“

Gekauft: Sichtschutz für den Balkon, ein Hochbeet und Blumen

Gefunden: Ansporn noch mehr zu lernen, zu geben und zu erreichen

Gewundert: was ich alles nicht weiß