Gesehen: „Colonia Dignidad“ mit Emma Watson und Daniel Brühl. Heftig. Habe danach noch viel darüber gelesen und bin zutieft geschockt, wie tief die CSU und die deutsche Botschaft damals darin verwickelt war. Unglaublich. Was für ein scheinheiliger Verein.
„Fight Club“ von David Fincher. Toller Film, gefällt mir auch nach den vielen Jahren noch, aber das eigentliche Testosteron-Rumgekloppe hat sich mir nicht so erschlossen.
Gehört: Massive Attack „Voodoo in My Blood„, Janis Joplin „Try (Just a little bit harder)“, Dust Brothers „This is Your Life„, Skin „Death to the Lovers“ Hell „Decedere“
Gelesen: diesen Artikel in der NY Times über wachsende anti-politische Tendenzen, dieses Interview mit Roger Willemsen, diesen Artikel über den Einfluß von „To Kill a Mockingbird“ auf die Rassenfrage in den USA, über diese weiblichen Tech Pioniere von denen man nie gehört hat und diesen Artikel über Homosexualität in der Tierwelt und diesen Artikel zur Sexualität im Islam
Getan: versucht ein Fels in der Brandung zu sein, mehr oder weniger erfolgreich.
Das Massive Attack Konzert besucht, „Reichstheaterkammer“ angeschaut, eine sehr interessante Inszenierung von Schülern der Otto-Falckenberg-Schule
erfolgreich eine aufkommende Erkältung bekämpft
Gegessen: Risotto mit Knackerbsen und sehr leckere Pho
Getrunken: Kombucha
Gefreut: über Al Gores TED Talk der vorsichtig optimistisch ist mit Blick auf Global Warming
Geärgert: falsches Wort. Vielleicht sollte ich das bei Gelegenheit in Geweint umtaufen. Über den plötzlichen Tod der Mutter einer Kollegin und Freundin
Gelacht: Donald Trump’s wives are proof that we do need immigrants for Jobs that Americans don’t want to do!
Geplant: in die Oper gehen, eine Führung durch das Haus der Kunst, mein Future Worker Interview überarbeiten
Gewünscht: diese Yoga-Matte, diese Karaffe, dieses ehemalige Boothaus und diese Wohnung
Gekauft: eine iPhone Hülle und 4 Bücher bei Oxfam
Gefunden: jede Menge Bildbände in der Papiermülltonne
Geklickt: auf diese Rede Michelle Obamas zu „Girls Education“, auf diesen Box-Kampf und warum man seinen WARUM wissen muss, auf diesen TED Talk „How Books can open your mind“ und diesen TED Talk über die Absurdität von Charity für Afrika und diese Bundestags-Rede von Lars Castelluci zur Integration
Gewundert: alle 10 Tage entsteht eine neue Stadt auf der Erde in der Größe Seattles
Ich danke fuer die vielen tollen Angebote! I love Janis Joplin!
Gerne – me too 🙂
Tryyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy again, try a little bit harder … und das bitte voll aufdrehen…
auf jeden Fall und nicht vergessen: Mitgröhlen 😉
War`s nicht zu hören?
hihi oh doch 😉
Schön, dass Brühl jetzt auch in Hollywood angekommen ist – wenn auch produziert von Pro7 und SKY.
C. Waltz hat inzwischen einen Stern am Hollywood-Boulevard und ein Schweiger die größere Klappe, aber Daniel Brühl ist dafür unverkrampft. Danke für diesen Tipp !
Freue mich grad über die gute Janis, die hören heute nicht mehr viele. Mein persönlicher Liebling ist ja „Take another little Piece of my Heart, now Babyyyyy“ *sing*