Foto: https://strassenfotografien.wordpress.com/2016/07/20/rust-and-graffiti/
Gesehen: „Leon der Profi“ von Luc Besson mit Jean Reno und Natalie Portman, die noch Eierschale hinterm Ohr hatte. Keine Ahnung warum ich den bislang noch nicht gesehen habe. Toller Film.
Gehört: „Stage 2“ – [x] – Rx, „Existence“ – Solitary Experiments, „Engel“ – Rammstein, „Munich“ – Editors, „The Dead Flag Blues“ – Godspeed You! Black Emporor, „SOS“ – Portishead
Gelesen: „Das Ende der Meritokratie„, über den Duisburger Bücherbus, wie man durch Waterstones Bücher-Tweets die große Liebe findet, was nach dem Zusammenbruch des Kapitalismus passiert, diesen Reisebericht über Alaska
Getan: wahnsinnig viele Meetings durchgeführt, den Bookclub besucht und zum Amphi Festival nach Köln gefahren
Geplant: endlich ein Geburtstagsgeschenk für die Bingereader-Gattin zu finden
Gegessen: sehr leckeres Bookclub-Curry
Getrunken: Kölsch
Gelacht: I’ve always assumed that ironing boards were surfboards that stopped pursuing their dreams and got real jobs
Geheult: über den Amoklauf in München, es hört einfach nicht auf
Gewünscht: diesen Stift, diesen Grill, diese Teller
Gefunden: nix
Geklickt: „It’s simple“ von Adrian Cockcroft, Clay Shirky „Institutions vs Collaboration„, TED Radio Hour „What makes you you“
Gewundert: wie nervig das Anstehen und Nicht reinkommen ins Theater auf dem Amphi-Festival war. Ich glaub wir brauchen jetzt mal eine Pause vom Amphi
„Leon der Profi“ könnte ich mir alle paar Monate anschauen, Jean Reno war nie besser.
Liebe Grüße + einen schönen Sonntag,
Gerhard
Da bin ich jetzt echt baff – Leon der Profi noch nicht gesehen? Wow, Gut, dass Du es jetzt getan hast.Luc Besson Filme sind eigentlich immer großartig. Noch einen wunderbaren Sonntag!
Danke für den Link zum Bücherbus-Artikel, diese Erfindung hat meine Liebe zum Lesen ebenfalls geprägt!
Leon der Profi= Endlose Tränendusche… Noch nie war das Fell meines Katers so nass. Die Geschichte mit dem Bücher-Tweet ist wirklich süß. Der Artikel über den Kapitalismus ist richtig interessant, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht Danke dafür! Wie so solche Sachen findest…Denn Grill will ich allerdings auch.
Und für die BingeReader-Gattin empfehle ich dir den 1200-Seiten Band „Unendlicher Spaß“ 😀 oder „Das Schiff des Theseus“