Meine Woche

c2ooxfxuuae_fbi

Gesehen: „The Handmaiden“ (2016) von Chan-wook Park südkoreanischer erotischer Thriller der auf Sarah Waters „The Fingersmith“ basiert. Grandiose Bilder – unbedingt anschauen.

David Bowie – The Last 5 Years“ (2017) die Doku war lange nicht so spannend wie Bowie, irgendwie hat die nicht 100%ig funktioniert für mich.

Les Revenants“ (2012)- zweite Staffel zu Ende geschaut. Puh ist die abgefallen gegenüber der ersten. Aber gut jetzt ist sie fertig.

Gehört: „Future Politics“ – Austra, „Songs over Ruins“ – Desiderii Marginis, „Eclipsa“ – Suss Müsik, „Time“ – Gillian Welch, „Tiny Hands“ – Fiona Apple/Michael Whalen, Devotee – Foie Gras

Gelesen: das Research Paper von Kristen Stewart zu Artifical Intelligence/Filmtechnik, warum in Cartoons alle Mütter tot sind, warum Peter Thiel Angst vor Star Trek hat, dieses Interview mit Paul Auster und dieses mit Chimamanda Ngozi Adichie und warum München immer sicherer und die Menschen immer ängstlicher werden

Getan: die neue Küche eingeräumt, mal wieder den Ladies-Stammtisch besucht, im Bookclub diskutiert ,beim Women’s March mitgelaufen und im dunklen Club abgerockt

Geplant: nach Dortmund reisen

Gegessen: Süsskartoffel-Taco-Fries

Getrunken: viel Tee

Gelacht: über diese Tweets während der Verschwörung äh Inauguration

Geärgert: das ich erst im März einen Termin für eine nervige Untersuchung bekommen habe

Gefreut: das wir spontan eine Woche Tel Aviv gebucht haben

Gewünscht: dieses Haus

Geklickt: auf die Bücherliste von President Obama,  auf diesen Leser-Persönlichkeitstest,  „How to be Warm“ von der School of Life,

Gekauft: Pflanzen, Glühbirnen und Handschuhe

Gefunden: einen Glückscent

Gewundert: über die vielen Teilnehmer am Women’s March gestern rund um die Welt

6 Kommentare zu “Meine Woche

  1. Das ist ein netter Leser-Persönlichkeitstest, leider bin ich aber offenbar eine Mischung aus fünf verschiedenen Persönlichkeiten, oder heißt das, ich habe / bin einfach gar keine? 😉

  2. Ah! Du bist die erste von der ich höre/lese, dass sie Les Revenants zweite Staffel gesehen hat. Ich selber hadere noch damit, weil ich finde, dass man die zweite eigentlich nicht braucht. So wie bei Broadchurch. Aber neugierig bin ich ja doch. Also kommt es wohl nicht an die erste Staffel ran? Ich hoffe es passiert nicht einfach nochmal dasselbe?

    • Sorry, komme erst jetzt zum antworten. Die erste Hälfte der 1. Staffel ist komplett identisch in der französischen/amerikanischen Version.
      Mir haben beide Versionen der 1. Staffel gut gefallen, die 2. kommt überhaupt nicht in die Gänge, die Storyline ist konfus und die Erzählstränge laufen teilweise ins Leere bzw gibt es überhaupt keine vernünftige Erklärung. Daher hätte ich es wohl tatsächlich besser bei nur einer Staffel ohne Auflösung belassen sollen. Schade. Aber die erste bleibt weiterhin richtig gut, die zweite verdränge ich einfach. Liebe Grüße 🙂

  3. Gewundert echt? Ich fand es klasse … in Berlin waren wir zwar nicht so viele … aber wenn nicht jetzt, wann dann? Bowie – die Doku sehe ich mir noch an … vielleicht lags daran, dass es eben nur die letzten fünf Jahre waren. LG, schöne Woche, Bri

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..