Gesehen: „Chinatown“ (1974) von Roman Polanski mit Faye Dunaway und Jack Nicholson. Retro Noir Film mit großartiger Atmosphäre. Zurecht ein Meisterwerk.
Gehört: „The idyllic realm“ – set and setting, „Aegean“ – Terraformer, „Deny the Absolute“ – Pelican, „Disengaged“ – Grouper, „Contact us“ – Dillon, „Clearest Blue“ – Chvrches
Gelesen: diesen Zeit-Artikel über das Social Credit System in China, Vanessa Vus Erinnerungen an ihre Schrottcontainer Kindheit, diesen Artikel im New Yorker über Margaret Atwood, diesen Artikel über den Floating Bookshop in London, über die „Silence Breakers“ die verdient Person des Jahres des Time Magazins wurden.
Getan: einen Plan gemacht
Geplant: ein schwieriges Gespräch zu führen und dann notwendige Änderungen umzusetzen
Gegessen: Tortellini-Ministrone und sehr lecker mexikanisch bei der Weihnachtsfeier
Getrunken: einen Julep
Gelacht: Ernie & Bert „Cookies in Bed“
Geärgert: weiterhin über meinen Bruder
Gefreut: gerade gesehen: wurde von Stepnwolf im Blogventskalender gefeatured – woooho 🙂
über die vielen positiven Rückmeldungen zu meiner „Women in Sci Fi Aktion“ und die wunderbaren Sachen in meinem Adventskalender
Geklickt: auf diese Sendung über Viellesser im Deutschlandfunk (fühle mich ertappt) und diesen TED Talk „How a handful of tech companies control billions of minds every day“ von Tristan Harris
Gewünscht: dieses Bücherregal, diesen Lego BB8, diese Bettwäsche
Gefunden: ein Wichtelpaket im Briefkasten
Gekauft: graue Wollsocken
Gestaunt: Astronomen untersuchen den Asteroiden tatsächlich auf Zeichen von Leben Spider drinks graphene builds web that can hold the weight of a human