Gesehen: Nocturama (2016) von Bertrand Bonello. Gelungenes französisches Drama um eine Gruppe Jugendlicher die Bombenanschläge auf Paris durchführt.
One Strange Rock (2018) 10-teilige Doku über die Wunder der Erde in großartigen Bildern. Moderiert von Will Smith und 8 ausgewählte Astronauten. Unbedingt ansehen!
Gehört: Call me – Blondie, Death Car – Bertrand Bonello, OSR I-II – Daniel Pemberton, Broken Sleep – Agnes Obel, We could stay – Elyss Daya, Böse Lügen – Riki, Todo Avaricia – Reka X Imperical Black Unit, Joker Theme – Hildur Guðnadóttir
Gelesen: dieses Interview mit dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler, diesen Artikel zum Ende der Innovation im Silicon Valley, Alain de Botton on Existential Maturity, The joy of cosmic mediocrity, Anna Hecker on attending Burning Man or parenting a toddler
Getan: endlich vollkommen genesen und wieder mal Yoga gemacht
Geplant: mich wieder an die Arbeitsroutine zu gewöhnen
Gegessen: viel Zwieback und Röstbrot mit Avocado-Bohnen-Spinat Topping
Getrunken: sehr leckeren Pfefferminz-Tee
Gefreut: über ein gewonnenes Buch
Geweint: oh Australia
Geklickt: auf den ZORA Canon (100 beste Bücher von schwarzen Autorinnen), Sabine Hossenfelder interviewt Tim Palmer zum Klimawandel, dazu passend diese Grafik von Bloomberg „What’s really warming the world“
Gestaunt: über die riesige Stinkblume „Rafflesia“
Geärgert: nein
Gelacht: mit etwas Verspätung (dafür um so mehr) über Louise Kinsehers Fastenpredigt aufm Nockherberg 2018, immer wieder über Maren Kroymann
Gewünscht: diesen Barschrank, diesen Raumtrenner, dieses Outfit
Gefunden: nix
Gekauft: Bücher
Gedacht: There are years that ask questions and years that answer. // Zora Neale Hurston
Great picture. Great but sad.